Umschulungsbegleitende Hilfen

Eine fundierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg und die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Mit den umschulungsbegleitenden Hilfen [ubH] unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen qualifizierten Beruf.

Sie absolvieren eine Umschulung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im dualen System.

Um Sie an das Lernen heranzuführen, bieten wir Ihnen in einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Umschulung  [LVU] die Möglichkeit, Ihr schulisches Wissen aufzufrischen. Wir unterstützten Sie während des LVU bei der Suche nach einem passenden Umschulungsbetrieb für den angestrebten Umschulungsberuf.

Während der betrieblichen Umschulung bieten wir Ihnen berufsspezifische Förderangebote und stehen Ihnen und Ihrem Betrieb mit Rat und Tat zur Seite.

Zielgruppe

Die ubH richtet sich an Kunden aus dem SGB II – Bereich. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Genehmigung durch das zuständige Jobcenter. Dieses veranlasst in der Regel im Vorfeld die Teilnahme an einer beruflichen Eignungsfeststellungsmaßnahme.

Ziele

Abschluss in einem anerkannten dualen Ausbildungsberuf.

Inhalte & Leistungen

Schwerpunkte des LVU

  • Coaching und Berufswegplanung
  • Fachübergreifender Unterricht
  • EDV-Anwendungstraining
  • Kommunikations- und Bewerbungstraining
  • Akquisition geeigneter Umschulungsbetriebe

 Schwerpunkte der betrieblichen Umschulungsphase

  • Fachbezogener Stützunterricht und Lernprozessbegleitung
  • Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung der Umzuschulenden
  • Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung

Dauer & Verlauf

Der LVU erstreckt sich über 13 Wochen und findet im Vorfeld der in der Regel zweijährigen betrieblichen Umschulung statt.

Förderung

Die Förderung erfolgt über den zuständigen SGB II - Kostenträger.

Kontakt