Wirtschaft integriert
Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus, werden Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützt.
Wirtschaft integriert wird koordiniert vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen vorwiegend des hessischen Handwerks durchgeführt.
Zielgruppe
- Menschen, die einen erhöhten Sprachförderbedarf haben [Ausgangssprachniveau zwischen A2 und B1, d. h. die Verständigung in einem einfachen Gespräch ist möglich],
- noch nicht ausreichend beruflich orientiert sind und ein grundsätzliches Interesse an einer dualen Berufsausbildung mitbringen.
Ziele
- Berufliche Orientierung
- Erwerb berufsbezogener Deutschkenntnisse
- Auseinandersetzung mit Wertvorstellungen und Normen in Alltag und Berufswelt
- Aufnahme einer Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung
- erfolgreiches Absolvieren einer Ausbildung
Inhalte & Leistungen
Die folgenden Leistungen werden im Rahmen aller Förderbausteine Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus angeboten.
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Integrationsunterstützung
- Sozialpädagogische Begleitung
Während BOplus findet zusätzlich eine berufsfeldbezogene Erprobung statt. Die Begleitangebote EQplus und ABplus umfassen zusätzlich Stütz- und Förderunterricht.
Ausführliche Informationen
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Förderbausteinen und den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten der regionalen Ansprechpartner/-innen erhalten Sie auf der Projekthomepage unter www.wirtschaft-integriert.de oder über die Projekthotline unter 06421 3044728.
Dauer & Verlauf
Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Förderbaustein.
Förderer & Kooperationspartner
Wirtschaft integriert ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Es ist ein aktuell vom Land Hessen, den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern finanziertes Programm, das Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf den Weg in die Ausbildung ermöglicht.
Kooperationspartner sind neben den oben genannten fördernden Institutionen die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag und der Hessische Industrie- und Handelskammertag.
Wirtschaft integriert wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen des Handwerks und vergleichbaren Einrichtungen durchgeführt. Für die Koordination des hessenweiten Projektes wurde beim BWHW ein Projektbüro mit regionalen Ansprechpersonen eingerichtet.
