BASEplus - Beratung und Aufsuchende Sozialarbeit für EU-Zuwanderer
Das Projekt schafft Hilfsangebote und Ansprechstationen für zugewanderte EU-Bürger
Zielgruppe
- EU-Zugewanderte aller Altersgruppen und sozialer Schichten; im Schwerpunkt: Bulgaren und Rumänen
- Menschen aus der aufnehmenden Gesellschaft, die sich durch EU-Zuwanderer in ihrer Nachbarschaft oder Kommune gestört fühlen
Ziele
- Abbau und nachhaltige Vermeidung nachbarschaftlicher, interkultureller Konflikte
- Integration zugewanderter EU-Bürger in ihren Kommunen
- Schaffung einer breiteren Informationsbasis für Zugewanderte über das Leben in Deutschland
Inhalte & Leistungen
Offene Sprechstunde:
-
Regelmäßige Offene Sprechstunde in Limburg
-
Wöchentliche Offene Sprechstunden in den drei Brennpunkt-Kommunen [Elz, Hadamar und Beselich]
-
Unterstützung bei Anträgen [Agentur für Arbeit, Jobcenter, Familienkasse, Krankenkassen, Sozialamt, Jugendamt etc.]
-
Amtliche Schreiben übersetzen und geforderte Unterlagen zusammenstellen
-
Terminvereinbarungen [Arzt, Rechtsanwalt, Schuldnerberatung etc.]
-
Telefonate mit Krankenkassen, Gerichtsvollziehern, Telefonanbietern, Energieversorgern etc.
-
Sichtung von Mietverträgen, Arbeitsverträgen etc.
Aufsuchende Sozialarbeit:
- In Familien
- In Kitas & Schulen
- Gespräche mit Arbeitgebern zur Verbesserung prekärer Beschäftigungsverhältnisse
Angebote der Begegnung schaffen:
-
Monatliche Infoveranstaltungen, wechselnd am Standort in Limburg und in den Kommunen vor Ort, gerichtet an Zugewanderte und aufnehmende Gesellschaft
-
Monatliches Elterncafé, gerichtet an Zugewanderte und aufnehmende Gesellschaft
-
Monatliches Interkulturelles Frühstück
-
Sportangebote
-
Kulturelle Veranstaltungen
Hilfe zur Selbsthilfe:
- Verbesserung der prekären Beschäftigungssituation durch Gespräche mit Arbeitgebern und/oder Unterstützung bei der Aufnahme eines [besseren] Beschäftigungsverhältnisses
Dauer & Verlauf
Laufzeit ist vom 15.05.2024 bis 14.05.2027
Förderung
Förderung im Rahmen des Programms „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Kontakt
Chiousein Katirtzoglou
Im Elbboden 5 - 7
65549 Limburg
Telefon: 06431 5963-625
Fax: 06431 5963-644
E-Mail:
Juliane Ringleb
Koordinatorin
Im Elbboden 5 - 7
65549 Limburg
Telefon: 06431 5963-636
E-Mail: