Aktuelles

Rassismuskritik ist Bildungsarbeit

Mit der diesjährigen Bundestagswahl und der Wahl der „richtigen“ Parteien kam in der PUSCH-Klasse der MPS Dautphetal das Thema Rechtsextremismus auf. Das PUSCH-Team griff dieses Thema auf, diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern und versuchte innerhalb der zwei geplanten Projekttage notwendige Aufklärungsarbeit zu leisten.Der erste Projekttag beschäftigte sich mit der europäischen Vergangenheit, wobei die Schülerinnen und Schüler zum ersten...

Besuch der Landtagsabgeordneten Dr. Josefine Koebe im BWHW

Bensheim | Am 14.03.2025 besuchte die hessische Landtagsabgeordnete Dr. Josefine Koebe (SPD) das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Bensheim. Dort führte sie Gespräche mit den Teilnehmern der Projekte BVB Bensheim sowie AcU25 Bensheim und Lampertheim. Im Mittelpunkt ihres Besuchs standen die Themen ihrer Arbeit im Hessischen Landtag sowie ihre Einschätzung zur aktuellen politischen Lage.Koebe wurde von den Jugendlichen unter anderem g...

Erfolgreiche Integration durch Berufsorientierung – Vier inspirierende Geschichten

Fulda | Wie Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den regionalen Arbeitsmarkt meistern.In einer Zeit, in der Integration und berufliche Perspektiven für Menschen mit Migrationshintergrund von großer Bedeutung sind, bietet die Berufsorientierung des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. über die Grenzen von Fulda hinaus eine wertvolle Unterstützung. Durch gezielte Trainings, Bewerbungshilfen und Praktika haben bereits viele Tei...

Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme in Ausbildung: Herr Paunović bleibt seinem Betrieb erhalten!

Offenbach I Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Herr Paunović nach erfolgreichem Abschluss der ersten Ausbildungsphase zum 1. August 2025 in die betriebliche Ausbildung übernommen wird!Herr Paunović war im Rahmen der BaE in unser Projekt eingebunden und hat sich in den vergangenen Monaten mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und einer positiven Arbeitseinstellung ausgezeichnet. Er zeigte nicht nur fachliches Interesse und Lernbereitsch...

Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme „PFLEQUA“ für Geflüchtete

Lauterbach | Nach acht Monaten intensiven Lernens und engagierter Arbeit konnten fünf Teilnehmende der Qualifizierungsmaßnahme „PFLEQUA“ stolz ihre Zertifikate zur Betreuungskraft in Empfang nehmen. Der Kurs, der speziell für Menschen mit Sprachförderbedarf konzipiert wurde, bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, wertvolle berufliche Qualifikationen zu erlangen, sondern auch ihre Deutschkenntnisse entscheidend zu verbessern. Dies war be...