Aktuelles

Besuch des Oberhessischen Museums in Gießen

Gießen | Am 22.10.2024 besuchten Teilnehmende aus „Alles aus einer Hand“ das Oberhessische Museum in Gießen. Der Besuch wurde vorab gemeinsam mit ihnen im Unterricht „Leben in Deutschland“ und "Deutsch Sprachförderung“ vorbereitet.Der Unterricht muss sich allein nicht auf ein Klassenraum beschränken. Außerschulische Lernorte, bieten eine tolle Möglichkeit authentische Situationen zu lernen.Diese sind in gleichem Maße relevant, um Wissen, Kompeten...

BQS+ im Projekt FiB - Erfolgreicher Schulstart für Jugendliche mit Sprachförderbedarf

Wiesbaden | Seit den Sommerferien läuft das Projekt FiB (Fit für den Beruf) am Standort Wiesbaden mit einem neuen Jahrgang. Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren nehmen daran teil und erhalten die Möglichkeit, sich intensiv auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der sprachlichen Förderung, um sie optimal für den Arbeitsmarkt zu rüsten. Am Ende des Schuljahres können die Teilnehmenden ihren Hauptschulab...

Bewegung mit Schwung für Körper und Seele

Biedenkopf | Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich die Teilnehmenden, um gemeinsam in Bewegung zu kommen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Die grünen Ringe, die mit den Händen geschwungen werden, aktivieren durch ihre Vibration und das Schwunggewicht den gesamten Körper und kräftigen die Muskulatur. Neben der körperlichen Fitness steht die Förderung von Koordination und Beweglichkeit sowie das allgemeine Wohlbefin...

Ausflug der PUSCH-Klasse ins BASH-Frankfurt: Spaß und Teambuilding im Fokus

Groß-Gerau| Am Donnerstag, den 10.10.24 machte sich die 9. PUSCH-Klasse der Johannes-Gutenberg-Schule in Gernsheim gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer David Sandrini und der PUSCH-Coachin Katja Jungblut auf den Weg ins BASH (Teamevent) nach Frankfurt.  Ziel des Ausflugs war es, gemeinsam einen Tag voller Bewegung und Teamaktivitäten zu erleben- und natürlich durfte der Spaß dabei nicht fehlen!Schon beim Betreten des BASH war die Aufregung spürbar. ...

Hessen freut sich über neue Erasmus+ Botschafter

Wiesbaden | Annika und Korbinian haben es geschafft. Sie haben sich erfolgreich als neue Erasmus+ Botschafter beworben und engagieren sich im Rahmen dieses Ehrenamts für die Internationalisierung der beruflichen Bildung. Am 18.10. erhielten sie in Bonn dazu ihre erste Weiterbildung unter dem Titel „Praxiswerkstatt: Handwerkszeug für mein zukünftiges Ehrenamt als EuroApprentice“.Es ist noch gar nicht so lange her, dass Annika, Veranstaltungskauffr...