Aktuelles

Menschen mit Schwerbehinderung – erfolgreiche Integration in Arbeit

Darmstadt | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] bietet Menschen mit Behinderungen eine intensive Unterstützung bei der beruflichen Integration.Seit vielen Jahren haben wir das Ziel die Beschäftigungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und gemeinsam mit ihnen passende Arbeitsstellen zu finden. So führen wir die Unterstützte Beschäftigung [UB] und das Eingangsverfahren & Berufsbildungsbereich [BBB] einer W...

Peer Talk im JIZ: Grenzenlos gute Erfahrungen!

Wie läuft das, wenn man in einem anderen Land ein Erasmus+ Praktikum machen möchte? Wie kann man sich darauf vorbereiten, woran muss man denken? Und wie fühlt sich das an, wenn man ganz allein in der Fremde landet? Alles gute Fragen, auf die zwei Azubis mit der entsprechenden Erfahrung nur zu gerne Antwort gaben. Denn es hat sich gut angefühlt und Spaß gemacht – und sie würden es jederzeit wieder tun!Im Wiesbadener Jugendinformationszentrum [JIZ]...

Berufsorientierung+ für Frauen – mit Freude und Motivation zur Traumausbildung

Fulda | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. bietet für Frauen mit Migrationshintergrund eine durchdachte Komplettlösung in der Berufsorientierung an.Alle jungen Menschen profitieren von einer guten beruflichen Orientierung, die bereits als Grundstein in Schulen gelegt wird. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. ermöglicht jungen Frauen kompetente Unterstützung bei der Wahl ihrer Traumausbildung mit der Möglichkeit sich im Ra...

Hoch hinaus

Hofheim I Draußen ist es sehr warm, die Sommerferien stehen vor der Tür und die Auszubildenden sehnen sich nach etwas Abwechslung vom Ausbildungsalltag. Dies ist der richtige Zeitpunkt für ein freizeitpädagogisches Angebot der besonderen Art.Am 30.06.2023 trafen sich TeilnehmerInnen aus verschiedenen Ausbildungs-Projekten des Bildungswerks in Hofheim im Kletterwald in Kelkheim. Alle hangelten sich mit viel Spaß und Engagement durch die verschiede...

MIA-Kurs besucht das Rathaus in Neuhof

Fulda | 16 Teilnehmerinnen starteten am 13.03.2023 zusammen mit ihrer Kursleiterin Frau Tanja Burkard über Pro Inklusio Fulda, mit dem MiA-Sprachkurs für Frauen im Aloys-Ruppel-Haus in den Räumlichkeiten des DLRG.MiA steht für: „Migrantinnen einfach stark im Alltag“. Der Kurs zeichnet sich durch die besondere Niedrigschwelligkeit aus und richtet sich an schon länger lebende und neu eingereiste ausländische Frauen in Deutschland. Der Kurs stellt g...