Aktuelles

Spannender Blick hinter die Kulissen – BvB-Reha besucht Metallbau Huhle in Wiesbaden

Wiesbaden | Die Teilnehmenden des Projekts Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf [BvB-Reha], gefördert von der Agentur für Arbeit, unternahmen einen aufregenden Ausflug zur Firma Metallbau Huhle in Wiesbaden-Biebrich. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Huhle erhielten sie eine Einführung in den Betrieb. Ein Mitarbeiter führte die Gruppe durch das Gelände und zeigte die verschie...

UB - Ausflug in das Senckenberg Naturmuseum

Frankfurt | Am 27. Januar machte sich die Projektgruppe der Unterstützten Beschäftigung auf den Weg in das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main. In Zusammenhang mit dem wöchentlich stattfindenden Projekttag beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem spannenden Thema "Evolution". Am Museum angekommen, bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Arbeitsauftrag, ihr Lieblings Exponat auszusuchen und Informationen darübe...

Neue Perspektiven für den Fachkräftebedarf in Südhessen: Ein erfolgreicher Rückblick auf die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung

Seit dem Start des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im März 2020 hat sich die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] zu einer unverzichtbaren Beratungsinstanz für Unternehmen in der Region entwickelt. Ziel ist es, Unternehmen bei der Gewinnung, Integration und langfristigen Bindung von Fachkräften aus Drittstaaten zu unterstützen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das v...

Plottern: Kreativität trifft auf Genauigkeit.

Wetzlar | Plottern ist eine Methode, um präzise und kreative Designs zu erstellen. Es können Aufkleber, Schablonen oder auch Stoffe individuell angefertigt werden. Unter Anleitung unserer Dozentin Frau Wille hatten wir, Teilnehmende aus dem Projekt „RehaAktiv“ die Möglichkeit, einen Textildruck nach unseren Vorstellungen anzufertigen.Das gewählte Motiv schickten wir zur weiteren Verarbeitung an die Software des Plotters. Diese berechnete dann das...

Inklusion als Erfolgsmodell:

Wie ein junger Mann mit Hörbehinderung zum wertvollen Teammitglied wurdeBad Homburg | Inklusion am Arbeitsplatz bietet Chancen für alle Beteiligten: Arbeitgeber gewinnen engagierte Fachkräfte, Teams profitieren von Vielfalt, und Menschen mit Behinderung erhalten die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Dieser Bericht erzählt die Erfolgsgeschichte von Jean-Michel Hess, einem jungen Raumausstatter mit Hörbehinderung, und zeigt, wie Inklus...