Aktuelles

Bücher sind gefährlich – wenn man sie nicht liest!

Bensheim | Im Rahmen einer Stadtrallye durch Bensheim besuchten die Teilnehmenden der Berufsorientierungsgruppe (BO plus) von Wirtschaft integriert die hiesige Stadt-Bibliothek. Bei einer interessanten Einführung durch eine Mitarbeiterin erfuhren sie nicht nur, wie man dort für sehr kleines Geld Bücher ausleihen kann, sondern welche nützlichen Möglichkeiten ebenfalls angeboten werden: On-leihe (ausleihen von Büchern aus dem Internet; auch zum Dow...

Frauenakademie experimentiert im Mathematikum

Marburg | Experimente zum Anfassen und der Mathematik auf der Spur. Vergangene Woche Donnerstag waren die Teilnehmerinnen der Frauenakademie zu Besuch im Mathematikum in Gießen.Riesenseifenblasen, eine große Kugelbahn oder eine Brücke aus Holz bauen – die Frauen konnten sich an verschiedenen Stationen und Experimenten ausprobieren und waren sichtlich begeistert, dass Mathematik weit mehr zu bieten hat als Bruchrechnen, Addieren und Multiplizieren...

Erasmus+: Als Fachkraft 3 Monate nach Bozen

Was macht man, wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat, aber nicht sofort in den Arbeitsalltag einsteigen möchte?Vielleicht ist der Weg, den die Ausbildungsabsolventin Alina Michel eingeschlagen hat, eine gute Lösung. Die ausgelernte Kauffrau für Büromanagement hat drei Monate in der italienischen Stadt Bozen in Südtirol gelebt und wertvolle Arbeitserfahrungen gesammelt. Möglich gemacht wurde diese einmalige Erfahrung durch das europäische Stip...

Familienausflug zum Wildpark Frankenberg

Marburg | Ziegen, Rehe und Wildschweine – im Wildpark Frankenberg hatten die Familien des Projektes BG aktiv der beiden Standorte Marburg und Neustadt die Möglichkeit der Natur und den dort lebenden Tieren ganz nah zu sein.Am vergangenen Freitag ging es los – auf in den Wildpark nach Frankenberg. Organisierte Fahrgemeinschaften ermöglichten eine reibungslose Anreise für Groß und Klein. Insbesondere die Kleinsten waren voller Vorfreude auf die Tie...

Auslandspraktikum: Meine Kinder? Die betreut mein Mann!

Einen Monat ohne Mann und Kinder in Irland – keinen Moment hat Rebecca Monteiro Tosta gezögert, als sich ihr diese Gelegenheit bot. Im Januar und Februar verbrachte sie vier Wochen in der irischen Universitätsstadt Cork, um dort am University College Cork (UCC) als angehende Kauffrau für Büromanagement ein durch Erasmus+ gefördertes Praktikum zu absolvieren.Als im Vorbereitungsgespräch mit der Mobilitätsberatung das Thema Kinderbetreuung zur Spra...