Aktuelles

Arbeitgeber der Region passgenau unterstützen

Marburg | Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Hessen stehen künftig EAA [einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber] für Fragen rund um die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zur Verfügung. Die Beschäftigungssituation nachhaltig zu verbessern und Betriebe umfassender zu informieren und zu unterstützen, ist dabei zentrales Ziel dieses neuen Angebots. So auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf: der EAA-Fachberater Kilian Ehrlich vom Bildungs...

Spendenaktion der Mitarbeitenden

Dieburg - Michelstadt | Die beiden Erdbeben vom 6. Februar gehören zu den größten Katastrophen in der türkischen aber auch in der syrischen Geschichte, nach aktuellen Zahlen wurden bisher mehr als 40.000 Opfer tot geborgen. Millionen haben ihr Obdach verloren, leiden Hunger, medizinische Hilfe sowie Infrastruktur stehen kaum noch zur Verfügung. Nicht nur die schrecklichen Bilder, die uns aus der Region erreichen, sondern auch die vielen Gespräche...

Nachhaltiges Nachbarschaftsverhältnis zwischen FES und BWHW

Frankfurt I Was verursachen wir alle als Verbraucher? Genau…nämlich ganz viel Müll… Was passiert mit den ganzen Resten vom Müll, der übrig bleibt?Sei es Verpackung, Lebensmittelreste, Produkte die nicht mehr verwendbar sind und eigentlich nicht in die Mülltonnen gehören, die vor den jeweiligen Wohnungsblöcken stehen. Fakt ist, so vieles was nicht in die Tonnen gehört, landet letztendlich doch in überdimensionalen Mengen in der Müllverbrennungsanl...

Infostand des BWHW Region Rhein-Main auf der Berufsmesse Büdingen

Wetterau I Schülerinnen und Schüler, die noch von der Entscheidung über den Berufseinstieg entfernt sind, können sich einen Überblick verschaffen, Informationen über neue Berufe vor Ort erfragen und Unternehmen kennen lernen. Auch Schülerinnen und Schüler, die bereits eine Berufswahl getroffen haben, können auf einer berufsorientierenden Messe Anregungen für weitere Planungen erhalten.Am Messestand des Bildungswerkes erhielten interessierte Besuc...

PUSCH -Eine gute Chance für den Hauptschulabschluss und eine Perspektive danach

Groß-Gerau | In Hessen ist im Schuljahr 2022/23 erneut das Projekt PUSCH gestartet, eine schulische Maßnahme des Hessischen Kultusministeriums, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. PUSCH vereint die Abkürzungen Praxis und Schule und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im regulären Unterricht nicht optimal gefördert werden können. In PUSCH findet der gesamte Unterricht durchgehend in einer festen Klasse statt. Es werden i...