Aktuelles

Die EAA Montabaur bei TV Mittelrhein: „Wäller Wege - Zukunftsfähige Unternehmen im Westerwaldkreis“

Montabaur |Nicht erst in der jüngsten Vergangenheit werden die Auswirkungen des Wandels auf dem Arbeitsmarkt für die Unternehmen deutlich. Dieser hat seine Wurzel dabei nicht nur in der demographischen Entwicklung, sondern spiegelt auch einen gesellschaftlichen Strukturwandel und eine sich verändernde Wertehierarchie wider. Wachsender Personalmangel hat, wie eine stetig wachsende Konkurrenzsituation um Arbeitskräfte, weitreichende Folgen für die ...

Erlebnisreicher Ausflug zum Lasertag stärkt Kompetenzen der Teilnehmenden

Groß-Gerau | Im Rahmen des Projekts Fit für Ausbildung und Beruf hat unsere Gruppe einen spannenden und lehrreichen Ausflug zu einer Lasertag-Arena unternommen. Ziel des Tages war es, nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch wichtige persönliche und soziale Kompetenzen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln.Das Lasertag-Erlebnis bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, sich in einer dynamischen und aufregenden Umgebung auszuprobiere...

Tag der offenen Tür an der Kurt-Schumacher-Schule – Projekt PUSCH stellt sich vor

Wetteraukreis | Am 18. Januar 2025 öffnete die Kurt-Schumacher-Schule ihre Türen. Ein besonderes Highlight war der Informationsstand zum Projekt PUSCH („Praxis und Schule“), der von den Mitarbeitenden des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft gemeinsam mit Frau Scheld von der KSS und ihrem Schulhund Simba betreut wurde.Das Projekt PUSCH richtet sich an Schüler und Schülerinnen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und bietet ihnen neue Perspektiven...

PUSCH-Projekte zum Anfassen: Tag der offenen Tür der Richtsberg Gesamtschule Marburg

Marburg | Die Richtsberg Gesamtschule Marburg lud auch in diesem Schuljahr zum „Tag der offenen Tür“ am 1. Adventswochenende ein. Der Tag bot eine vielfältige Gelegenheit für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern, Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche und Ergebnisse der schulischen Aktivitäten im Rahmen der Projektwoche zu gewinnen.Zwischen selbst hergestellten Produkten, kurzen Aufführungen und den Ergebnissen der vorgeschalteten...

Durch die Linse: Wie Schüler*innen ihre Welt in Bildern festhalten

Viernheim | Am 20. November 2024 startete in der 9. PUSCH-Klasse der Alexander-von-Humboldt-Schule ein inspirierendes Fotoprojekt, das den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bot, aus verschiedenen Themenbereichen ein eigenes Thema zu wählen und kreativ umzusetzen. Die Themen umfassten „Freundschaft“, „kulturelle Vielfalt“, „Stadtleben“, „Alltagsmomente von Jugendlichen“ oder „Bewegung und Sport“. Die Schüler*innen hatten einen Zeitraum von...