Aktuelles

Pressemitteilung: Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) in Marburg-Biedenkopf nimmt Arbeit auf

Die bundesweite Aktionswoche der Menschen mit Behinderungen vom 03.12. bis zum 09.12.2022 soll auch in diesem Jahr die Rechte, die Würde und das Wohlergehen von behinderten Menschen thematisieren. In diesem Zuge wird unter anderem das Thema gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben erneut in den Fokus gerückt.Auch aus diesem Anlass weisen wir auf ein neues regionales Unterstützungsangebot, welches maßgeblich zu einer Verbesserung der Beschäftigu...

Endlich haben sie es geschafft!

Hofheim I Drei Jahre lang haben Frau Mohamed, Frau Gafouri, Frau Salimi und Frau Sedqi auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten hingearbeitet und gelernt. Es war nicht immer einfach und auf dem Weg dorthin mussten viele Hindernisse überwunden werden, durch die vielseitige Unterstützung im BWHW im Projekt Assistierte Ausbildung flexibel und ihre eigene Motivation ließen sie sich nicht von ihrem ...

Auszubildenden-Absolventenfeier beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft

Bensheim | Junge Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden in Bensheim vom Team „Wirtschaft integriert“ mit Stütz- und Förderunterricht von der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet.18 von ihnen haben im Sommer 2022 erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden und starten nun als ausgebildete Fachkräfte in das Berufsleben. Fünf Absolventen wurden bei einer Absolventenfeier in Beisein ihrer Ausbildungsbetrieb...

Drogen- und Suchtprävention

Büdingen I Bei der Polizei erwartet Dich ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum ein anderer. Helfen, schützen, ermitteln und das Recht vertreten – die Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Polizeiberuf selbst. Ausbildung bei der Polizei ist jetzt auch ohne Abitur möglich. Alternative Zugangsvoraussetzung ist Realschulabschluss mit dreijähriger anerkannter Berufsausbildung.Herr Schulz, langjähriger Kriminalbeamter der Polizei...

„Jugend kocht“ in der BO+

Teilnehmende kochen für Auszubildende der Firma HuhleWiesbaden | Dahl, Biryani und Babousa. Ein Erfolgsrezept. Vier Jugendliche und ein Koch. Ein Dreamteam. Es brodelt in der Küche und duftet im ganzen Haus. Ein Genuss. Graffiti an der Wand. Eine Explosion der Kreativität.So lässt sich zusammenfassen, was wir am Freitag, den 11.11.22 erleben durften, als wir mit der Berufsorientierung von Wirtschaft Integriert (BO+) in einer Kooperation mit der M...