Aktuelles

Interkulturelles Training oder "Beschreiben Sie diesen Gegenstand"

Wiesbaden | Was würde Ihnen in den Kopf kommen, wenn Sie dieses Bild anschauen und jemand Sie bitten würde, zu beschreiben, was Sie sehen?“Ein Werkzeug!”, “Vielleicht etwas zum Aushöhlen?”, “Naja, es sieht auf jeden Fall seltsam aus…” oder “So eine Art Schneebesen” sind Antworten, die wir häufig hören, wenn wir diese Frage unseren Teilnehmenden des interkulturellen Ausreisetrainings #Blickwechsel stellen.Fällt Ihnen etwas auf? Genau, wir haben es...

Kreatives aus der BvB Hofheim

Hofheim I Die BvB-Mitarbeiterin Bettina Günther hat eine Kurseinheit zum Thema Hygiene kreativ genutzt und gemeinsam mit den Teilnehmenden Seife gegossen. Die Teilnehmenden konnten ihrer Fantasie dabei freien Lauf lassen, was die Gestaltung der einzelnen Seifenstücke anging. Mittels von zuhause mitgebrachten Dekoelementen oder gesammelten Blüten konnten die Seifen individuell verziert werden. Nach dem anschließenden Trocknen konnten die entstande...

Dank Ausbildung erfolgreich integriert

Michelstadt | „Er hat sich sehr gut ins Zeug gelegt“, so Robert Lang. Vom ersten Tag an war der Firmenchef von Elektrotechnik Robert Lang von dem Einsatz des jungen Syrers Diar Ibrahim begeistert. Umso mehr freut es ihn, dass er nun seine Gesellenprüfung zum Elektriker für Haustechnik erfolgreich bestanden hat. Keine Selbstverständlichkeit, startete er seinen langen Weg zur Ausbildung anfangs ohne ein Wort Deutsch zu sprechen.Eigentlich wollte Di...

Wirtschaft integriert | Absolventenfeier im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft

Bensheim | Am 3. Mai 2022 wurden im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft Bensheim 7 junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte nach einem erfolgreich bestandenen Berufsabschluss mit einer Absolventenfeier im Beisein ihrer Ausbildungsbetriebe verabschiedet.Während ihrer Ausbildungszeit wurden sie vom Team Wirtschaft integriert im Projektbaustein ABplus mit Stütz- und Förderunterricht begleitet. Das Team Wirtschaft integriert ist stolz s...

Kultur hautnah erleben. Teilnehmende der Berufsorientierung plus/Wirtschaft integriert besuchen Theateraufführung während der Internationalen Maifestspiele

Wiesbaden | Kultur hautnah spüren und die eigene kulturelle Identität stärken: Etwas, das den Teilnehmenden des Projektbausteins Berufsorientierungplus von Wirtschaft integriert im Rahmen der internationalen Maifestspiele beim Besuch von Giuseppe Verdis „Aida“ – eine Oper in vier Akten – ermöglicht wurde. Erfreulicherweise wurden über das Projekt „Kultur Mittendrin“ des Paritätischen Hessen Freikarten zur Verfügung gestellt, und so trafen sich di...