Aktuelles

Doppelklick - die digitale Welt und Du

Lauterbach | Projekt des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft für Frauen jeden Alters und aller KulturenDas Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. will mit dem Projekt „Doppelklick“ dazu beitragen, das digitale gender-gap zu überwinden. Sowohl durch das Angebot am Standort Lauterbach vor Ort, als auch virtuell von zuhause aus können die Projektteilnehmerinnen gezielt digitale Kompetenzen erwerben und verbessern so ihre Teilhabechancen an ...

Ein Tag der Begegnung und des Austausches!

Dillenburg | Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums aller Projekte die unter dem Titel „Wirtschaft integriert“ umgesetzt werden, wurde seitens der mit der Durchführung betrauten Mitarbeitenden des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft [BWHW] in Dillenburg ein „Tag des Austausches“ initiiert.Hierzu waren die Kooperationsbetriebe und viele andere wichtige Akteure und Kooperationspartner aus den vergangen 5 Jahren in die Räumlichkeiten des BWHW in d...

Schön Klinik Lorsch spendet Patientenbetten für das Projekt Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen [BvB] in Bensheim und Darmstadt

Bensheim - Darmstadt | Blutdruckmessen, Patienten betreuen, Verbände anlegen – im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen gewinnen Jugendliche u.a. im Berufsfeld Gesundheit und Soziales einen Einblick in die Gesundheitsberufe und erlernen theoretisch und praktisch die Grundlagen der medizinischen Pflege.Am 17.08.2021 übergaben Emre Nazli (Klinikleiter, Schön Klinik Lorsch) und Tatjana Riffner (Pflegedienstleitung, Schön Klinik Lorsch) e...

Infowoche für Frauen vom 13. bis zum 17. September 2021

Wiesbaden | Jetzt erst recht... Auch in schwierigen Zeiten der Pandemie zum Job meiner Wahl! Im Rahmen der „Infowoche Frauen“ fördern wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Agentur für Arbeit Wiesbaden Frauen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen den (Wieder)-Einstieg in das Berufsleben. Durch Kompetenzfestellung, Profiling und intensiven Gesprächen mit qualifizierten Mitarbeitenden des BWHW setzen wir in ...

M³ - Master Mind Meeting – in sechs Monaten zur Digitalisierungsstrategie

Für die meisten Unternehmen hängt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit auch von einer auf sie zugeschnittenen Digitalisierungsstrategie ab. Daher hat das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft zusammen mit der Technischen Universität Darmstadt das Programm „M³ - Master Mind Meeting“ konzipiert, mit dem in nur sechs Monaten eine passgenaue, wissenschaftlich fundierte Digitalisierungsstrategie entwickelt werden kann. Das aus 10 Modulen bestehende...