Aktuelles

Eine Berufsentscheidung treffen, wenn sich rundum alles bewegt

Wiesbaden | Sich ausprobieren, Fähigkeiten entwickeln und einen geeigneten Beruf erlernen – darum geht es bei der Berufsorientierungplus [BO+] von „Wirtschaft integriert“. In diesem Sinne startete am Montag, den 1. Februar der 13. Durchgang der BO+ in Wiesbaden. 18 Teilnehmende im Alter zwischen 18 und 39 Jahren sammeln vier Monate lang praktische Erfahrungen in sechs Berufsfeldern, verbessern ihre Deutschkenntnisse und bekommen Unterstützung bei...

Externer Hauptschulabschluss trotz Corona

Dieburg | Im November 2020 startete in Dieburg das Projekt SchAu (Schutzschirm für Ausbildungssuchende). Ziel der 15 Teilnehmenden im Alter von 17 bis 30 ist es, einen Hauptschulabschluss und mit anschließender Unterstützung eine erfolgreiche Einmündung in eine betriebliche Ausbildung zu erlangen.Drei Teilnehmende erreichten dieses Ziel bereits im Januar mit zwei sehr guten und einem guten Gesamtergebnis. Möglich war die frühzeitige Erlangung des...

MINT-Berufsorientierungsangebot an 10 Schulen des Wetteraukrei-ses – auch in der Online-Umsetzung ein großer Erfolg

Das Projekt MINT.ice wird in Form einer freiwilligen Nachmittags-AG für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse im Haupt- und Realschulzweig seit dem Schuljahr 2019/20 in der Wetterau durchgeführt. MINT.ice wird durch das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. im Rahmen der hessischen MINT-Aktionslinie umgesetzt. Die Förderung der MINT-Projekte erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen aus Lan...

Modellprojekt „My way Wetterau“ will Problemschülern neue Wege zurück in die Schule aufzeigen

Friedberg I Schule schwänzen, Lernlücken, Ordnungswidrigkeitsanzeigen: Das Modellprojekt »My way Wetterau« will......lesen Sie den gesamten Artikel im angehängten Link.

Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag

Dieburg | Seit 2013 gehört es zu einer guten Tradition am Standort Dieburg, am 8. März den Mitarbeiterinnen für ihre geleistete Arbeit, Danke zu sagen. In den zurückliegenden Jahren war es ein kleiner Blumengruß, aber in diesem Jahr gibt es eine besondere Überraschung. Die Teilnehmer*innen der Maßnahme SchAu (Schutzschirm für Ausbildungssuchende) gestalteten ihre ganz persönliche Frauentagskarte, die den Mitarbeiterinnen am 8. März überreicht wer...