Aktuelles

EQplus aktive Wertevermittlung

Hofheim I Das neue Jahr steht vor der Tür – welche guten Vorsätze nehmen sich die Menschen für das neue Jahr vor?Einem der beliebtesten Vorsätze haben die Teilnehmer aus dem Projekt EQplus aus dem Main-Taunus-Kreis bereits vorgegriffen und sind aktiv geworden.Thema ist der Neujahrsvorsatz: „Ich mache mehr Sport“ – aber gerade in Zeiten von geschlossenen Fitnessstudios und Vereinen, die ihre Sportangebote nicht anbieten dürfen, ist dies schwer. Es...

„Auf der Straße könnten Sie das niemals sagen“- Workshop in Frankfurt zum Thema Hatespeech und Lovespeech im Internet

Rüsselsheim | Die Teilnehmer der BOplus besuchten das Museum für Kommunikation in Frankfurt und machten dabei einen dialogischen Rundgang durch die Ausstellung „#neuland: Ich, Wir und die Digitalisierung“. Daran schloss der Workshop „Hate Speech vs. Love Speech“ an.Der Workshop war für viele Teilnehmende ein Augenöffner, ein Blick auf die andere Seite der schönen heilen Welt, die durch Social Media vorgegaukelt wird.Das Netz ist gefüllt mit Fake ...

Spitzenergebnisse der Abschlussprüfung Teil 1 | Kaufleute für Büromanagement

Darmstadt | Auszubildende, die vom BWHW auf die Abschlussprüfung Teil 1 vorbereitet wurden, haben im November 2020 vor der Industrie- und Handelskammer [IHK] in Darmstadt erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Einige der Auszubildenden haben sogar individuelle Spitzenergebnissen erzielt. Die Leistung der Auszubildenden und Ausbilder/-innen, die sich dahinter verbirgt, führt auf beiden Seiten zu großer Zufriedenheit. Hier einige Beispiele:Eine Auszubi...

Berufliche Perspektiven für Zuwanderinnen in pädagogischen Feldern | Pilot-Maßnahme „Qualifizierung zur pädagogischen Mitarbeiterin als Zusatzkraft“

Bensheim | Mit der Übergabe der Zertifikate am 26.11.2020 durch Frau Dr. Marysko, Betriebsleiterin Neue Wege Kreis Bergstraße, findet der erste Kurs der Pilot-Maßnahme „Qualifizierung zur pädagogischen Mitarbeiterin als Zusatzkraft“ nun sein erfolgreiches Ende. „Wir wollen mit dieser Maßnahme vor allem Frauen mit Fluchthintergrund durch eine pädagogische Qualifizierung bei ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Integration in Deutschland unters...

Spaß hilft der Integration – Erlebnispädagogische Ansätze in den Aktivierungshilfen für Flüchtlinge

Limburg | In den Aktivierungshilfen für Flüchtlinge [AhfF] kommen Menschen mit Flüchtlingsstatus zusammen, um für den Arbeitsmarkt fit gemacht zu werden. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] in Limburg führt seit einigen Jahren diese Maßnahme im Auftrag des Jobcenters Limburg-Weilburg durch. In dieser Zeit konnten viele Erfolge erzielt werden, wenngleich die Zielgruppe aufgrund oftmals niedriger Sprachkenntnisse nicht einfach au...