Aktuelles

Ein langer Weg hat sich gelohnt | Berufliche Perspektive trotz Corona

Biedenkopf | Die Regale sind mit Waren gefüllt, Obst und Gemüse in der Auslage, kurze Gespräche an der Kasse: Kffayat Alamyar, 23 Jahre, begeisterte sich schon seit Kindheit für einen „Kaufladen“. Sein Traum: Einmal einen eigenen Lebensmittelmarkt zu besitzen. Im Rewe Markt Treude in Bad Laasphe kommt er seinem Traum ein guter Verkäufer zu werden nun ein Stückchen näher. Was mit einer Bewerbung zur Verkaufshilfe begann, entwickelte sich zu der Mö...

„Vorstellungsgespräche mit Ausbildungssuchenden üben“

Wiesbaden | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. am Standort Wiesbaden-Äppelallee nimmt bereits seit einigen Jahren mit dem Projekt "Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen" (BvB) an der Aktionswoche „Wiesbaden engagiert“ teil.Trotz der erheblichen Kontakteinschränkungen und unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern das Projekt „Vorstellungsgespräche üben“ für unsere Teilnehmenden durchführen....

Das BWHW sorgt für Pädagogen-Nachwuchs

Lahnstein | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] lebt von der Arbeit und dem Engagement seiner pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund freuen wir uns immer wieder, wenn junge Menschen, die ein Studium der Pädagogik und ähnlicher Fächer durchlaufen, im BWHW ein Praktikum machen wollen. Zuletzt entschied sich eine junge Studentin, Frau Anna Hammer, die an der Universität Koblenz-Landau im zweiten Semester...

On the Streets – Sozialraumberatung in Offenbach

„On the Streets“ heißt das neue Projekt, welches durch unsere Tochtergesellschaft die PRO INKLUSIO gGmbH in Offenbach am Main durchgeführt wird. Das Projekt wird durch die MainArbeit Offenbach gefördert und soll Jugendliche und junge Erwachsenen mittels eines aufsuchenden Ansatzes - Streetwork - erreichen.Seit dem 01.11.2020 sind unsere Mitarbeiter/-innen im Senefelder Quartier unterwegs und für die jungen Menschen ansprechbar. Zur aktuell kalten...

Teamwork-Tage mal anders

Gießen | Sich in der Gruppe gemeinsam den Herausforderungen verschiedener Kooperationsaufgaben stellen, sich untereinander besser kennenlernen, Kontakte knüpfen und eine gute Zeit zusammen haben – hierfür hat das BaE-Team Gießen im Oktober an drei aufeinanderfolgenden Tagen ein spannendes Programm geplant:Unter dem Motto „Climate Breakout - time to (re)act“ wurde im BWHW ein Workshop zum Thema Klimawandel angeboten. Angelehnt an das Prinzip eines...