Aktuelles

Wenn „Alltagsengel“ Masken nähen… - Projekt Haushaltsnahe Dienstleistungen im Juli gestartet

Wiesbaden | Anfang Juni kam die erfreuliche Nachricht, dass auch in Zeiten von Corona, das Projekt „Alltagsengel“ unter den aktuell geltenden Hygieneauflagen in Präsenz starten darf.In Kooperation mit der AWO führt das BWHW in Wiesbaden die zweiwöchige Qualifizierung im Bereich „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ für das Projekt „Alltagsengel“ durch. Die Zuweisung der Teilnehmer/-innen erfolgt über das kommunale Jobcenter der Stadt Wiesbaden.Die Qua...

Berufseinstiegsbegleitung [BerEb] wird im Landkreis Limburg-Weilburg mit neuen Teilnehmenden fortgesetzt

Limburg | Berufseinstiegsbegleiter/-innen unterstützen seit 2009 an vielen hessischen Schulen Haupt- und Förderschüler beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung. Nachdem als einzige Gebietskörperschaft in ganz Hessen der Landkreis Limburg-Weilburg auf Initiative von CDU und SPD die in den letzten Jahren vom Europäischen Sozialfons [ESF] sichergestellte und jetzt ausgelaufene Kofinanzierung übernommen hat, können in diesem und im nächsten Ja...

Berufsorientierung mal anders - Corona bedingte Projektumstrukturierung bringt neue Möglichkeiten der Berufsorientierung hervor

Bad Nauheim | Bisher konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Imagekampage zur „Dualen Ausbildung in Hessen“ Insta-Praktika absolvieren. Das sind ganz normale Schulpraktika, in denen die gesammelten Erfahrungen des betrieblichen Alltags gefilmt und die Einblicke in den Ausbildungsberuf Gleichaltrigen auf Instagram zur Verfügung gestellt werden. Lisa konnte kurz vor dem Lockdown ihr Praktikum noch bei Hahner Technik GmbH & Co. KG in Fulda ab...

MINT.ice AG an Schulen

Mädchen und Jungs erkunden technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder in der Schule MINT – das ist die Kurzfassung von vier Berufsfeldern, in denen es tolle, zukunftsweisende Ausbildungsberufe gibt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, TechnikDas Projekt MINT.ice wird seit dem Schuljahr 2019/20 an 7 Schulen im Wetteraukreis angeboten und mit großem Erfolg durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser AG die Berufsfel...

Das Ende eines etwas anderen Schuljahres

Wiesbaden | Am Donnerstag, den 02.07.2020, gab es Zeugnisse für die Schüler/-innen der BzB [Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung] in Wiesbaden– darunter auch in den Projekten FiB und FiB-JumeS des BWHW. Die letzten Monate waren geprägt durch postalisch versandte Lernpakete für Zuhause, digitale Lernangebote und ganz viel Kontakt per Telefon oder Mail. Alle Beteiligten der Projekte waren froh als der Präsenzunterricht mit zwei Tagen pro Woche Mitt...