Aktuelles

„Wirtschaft integriert“ – und Frauen entdecken ihren Beruf

Frankfurt, 11.03.2020 I Unter dem Motto „Wirtschaft integriert“ ist wieder ein Kurs zur Berufsorientierung für Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern gestartet. Die Maßnahme gehört zum gleichnamigen hessenweiten Projekt, das unter der Federführung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen durchgeführt wird. Mit den drei aufeinander abgestimmten Förderbausteinen Berufsorientierung „BOplus“, betriebliche Einstiegsqu...

Grenzerfahrungen - Geschichte hautnah erleben

Lauterbach | Die Jugendlichen der BvB Lauterbach und Alsfeld besuchten während ihrer dreitägigen Freizeitfahrt nach Fulda die Gedenkstätte „Point Alpha“ an der Grenze zwischen Hessen und Thüringen bei Geisa.Bis 1989 standen sich an diesem Ort NATO und Warschauer Pakt gegenüber. „Point Alpha“ war einer der bedeutendsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und galt als einer der heißesten Brennpunkte im Kalten Krieg.Die Jugendlich...

An die Säge, fertig los! Projekt KomZu bei Betriebsbesuch entega* Darmstadt

Darmstadt | Schon früh trafen sich die Teilnehmenden und Mitarbeitenden des Projekts KomZu aus Groß-Gerau am 20.02.2020 am Bahnhof, denn es erwartete sie eine Betriebsbesichtigung der besonderen Art.Das Betriebsgelände von entega* in Darmstadt, dem großen Energielieferanten, ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die meisten kennen diesen als Ökostrom- und Erdgasanbieter und dementsprechend war auch die Erwartung, welche Ausbi...

Smartphone als Schaltzentrale des digitalen Alltags

Darmstadt | Eine Gruppe der Freien Comenius Schule (DA-Kranichstein) war im Rahmen des Mediendiploms der Stadt Darmstadt zu Besuch im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und drehte mit Unterstützung von Medienpädagoge Mitsch Schulz und dem Bildungswerk-Mitarbeiter Christian Mayer, ihren ersten kleinen Film mit ihren Smartphones. Der Film informiert über die durchschnittliche, doch sehr hohe, tägliche Nutzungsdauer eines Smartphones (3,7 bis 6 ...

Syrisches Menü im Bildungswerk

Bensheim | Am 18.02.2020 sorgten die Teilnehmenden der Bensheimer BOplus-Gruppe von Wirtschaft integriert für ein kulinarisches Verwöhnprogramm. Im Rahmen der Wertevermittlung wurden sowohl geschlechtsspezifische Rollenverständnisse erarbeitet als auch Gepflogenheiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens geübt.In lockerer Atmosphäre verpflegten sie dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die pädagogischen Mitarbeitenden im Bildungswerk mit ein...