Darmstadt

AlphaGrund vernetzt
Arbeitsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Betriebsabläufe optimieren, Qualität sichern, Fachkräfte gewinnen: Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) lohnt sich, besonders mit Blick auf den demographischen Wandel und den Fachkräftebedarf. Sie hilft dabei, berufliche Potenziale von An- und Ungelernten zu nutzen. Denn über vier Millionen Arbeitnehmende in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung für Unternehmen

Die sich stets wandelnden betriebswirtschaftlichen Anforderungen haben nicht immer nur positive Auswirkungen auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter/-innen. Betriebs- oder lebensweltbedingte seelische Belastungen haben unmittelbaren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Dies kann im betrieblichen Ablauf zu erhöhtem Krankenstand, zu Suchtverhalten von Mitarbeitern/-innen und zur Beeinträchtigung ihrer Motivation führen.

Grundbildung @ Darmstadt

Das BWHW bietet erwachsenen Menschen aus Darmstadt Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen an. Unser Grundbildungsangebot ist kostenlos und umfasst auch Medienkurse, bei denen die Nutzung von Smartphone, Tablett und Computer erklärt und geübt wird. Die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt und bestimmen die Lerninhalte.

Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater/-in

Seit Oktober 2005 bietet viisa in Kooperation mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Darmstadt die Fortbildung zum/zur Systemischen Berater/-in an. Diese gliedert sich in Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs. Die Weiterbildung orientiert sich an den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft [SG], deren Zertifikate über viisa erworben werden können.

Online-Weiterbildungsangebote

Gezielte Weiterbildung ist die beste Grundlage für beruflichen Aufstieg und Erfolg. Mit der virtuellen Online-Akademie bieten wir Ihnen in einem modernen digitalen Lernumfeld die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Wählen Sie aus mehr als 500 Kursangeboten die für Sie passende Qualifikation oder gehen Sie mit unseren Umschulungen ganz neue berufliche Wege.

Alphabetisierung und Grundbildung

Hinweisschilder richtig verstehen oder Formulare ausfüllen können - damit hat etwa jeder siebte Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren ein Problem. Angesichts der in Deutschland geltenden neun- bzw. zehnjährigen Schulpflicht erscheint diese Tatsache eigentlich unvorstellbar.

Berufliche Eignungsanalyse

Mit der medizinischen Feststellung, dass ihre bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter ausführbar ist, beginnt für viele Betroffene die Suche nach einer leidensgerechten Tätigkeit. Viele unbeantwortete Fragen drängen sich auf: „Wie geht es weiter?“, „Was kann ich noch leisten?“, „Werde ich wieder einen Job finden?“, usw.

Integrationsfachdienst

Der Integrationsfachdienst [IFD] versteht sich als  Fachberatungsstelle zur Sicherung von Arbeitsplätzen von Beschäftigten mit Behinderungen in bestehenden Arbeitsverhältnissen und in allen Fragen der beruflichen Eingliederung und Vermittlung behinderter Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt.