Mit der Teilnahme am transnationalen IdA-Projekt CHANCE EUROPA erhöhen Arbeitssuchende ihre Ausbildungs- und Beschäftigungschancen. Sie absolvieren ein Praktikum im Ausland mit sprachlichem und kulturellem Begleitprogramm.
Mehr...
Der "Integrationskurs mit Alphabetisierung" des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] bietet erwachsenen Zugewanderten, die nicht ausreichend lesen und schreiben können, die Möglichkeit in einer kleinen Gruppe die Deutsche Sprache zu erlernen.
Mehr...
Das Projekt "Durchbruch" unterstützt bildungsferne Schülerinnen und Schüler bei der Erreichung des berufsorientierten Abschlusses. Durch eine Kooperation der Mühltalschule Eberstadt, des BWHW in Darmstadt, des Circus Projektes Waldoni aus Eberstadt, dem Werkhof Darmstadt und der Agentur für Arbeit unter Federführung der Mobilen Praxis Darmstadt sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden,...
Mehr...
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, stellen sich mitunter folgende Fragen: „Wie geht es weiter?“ „Was kann ich noch leisten?“ „Werde ich wieder einen Job finden?“
Mehr...
Das BWHW bietet erwachsenen Menschen aus Darmstadt Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen an. Unser Grundbildungsangebot ist kostenlos und umfasst auch Medienkurse, bei denen die Nutzung von Smartphone, Tablett und Computer erklärt und geübt wird. Die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt und bestimmen die Lerninhalte.
Mehr...
Eine fundierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg und die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Mit der Innerbetrieblichen Rehabilitation durch Umschulung [IRU] unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf.
Mehr...
Das Integrationscenter bietet Ihnen:
Mehr...
Der Integrationsfachdienst [IFD] versteht sich als Fachberatungsstelle zur Sicherung von Arbeitsplätzen von Beschäftigten mit Behinderungen in bestehenden Arbeitsverhältnissen und in allen Fragen der beruflichen Eingliederung und Vermittlung behinderter Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Mehr...
Das BWHW bietet Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert werden.
Mehr...
JobAct@ to Connect richtet sich an erwerbsfähige Menschen, die nach SGB II leistungsberechtigt sind und persönliche Stärken mit beruflichen Perspektiven verknüpfen möchten.
Mehr...