Darmstadt

Grundbildung @ Darmstadt

Das BWHW bietet erwachsenen Menschen aus Darmstadt Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen an. Unser Grundbildungsangebot ist kostenlos und umfasst auch Medienkurse, bei denen die Nutzung von Smartphone, Tablett und Computer erklärt und geübt wird. Die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt und bestimmen die Lerninhalte.

Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung [IRU]

Eine fundierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg und die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Mit der Innerbetrieblichen Rehabilitation durch Umschulung [IRU] unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf.

Integrationsfachdienst

Der Integrationsfachdienst [IFD] versteht sich als  Fachberatungsstelle zur Sicherung von Arbeitsplätzen von Beschäftigten mit Behinderungen in bestehenden Arbeitsverhältnissen und in allen Fragen der beruflichen Eingliederung und Vermittlung behinderter Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. 

JobAct® to Connect

JobAct@ to Connect richtet sich an erwerbsfähige Menschen, die nach SGB II leistungsberechtigt sind und persönliche Stärken mit beruflichen Perspektiven verknüpfen möchten.

JobClub Reha

Nach einer Erkrankung oder einem Unfall fällt der Wiedereinstieg in das Berufsleben oftmals schwer. Welche Tätigkeiten sind mit der vorliegenden gesundheitlichen Einschränkung noch möglich? Wo und wie findet man geeignete Arbeitsstellen?

KomPo verankern

Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. unterstützt mit dem Projekt „KomPo verankern“ seit 2009 hessische Schulen bei der Einführung von digitalen Kompetenzfeststellungen zur Beruflichen Orientierung.

Persönliches Budget

Das persönliche Budget ist ein bestimmter Geldbetrag, welcher an Menschen mit Behinderung ausgezahlt wird, die Anspruch auf Teilhabeleistungen haben. Der Mensch mit Behinderung kann seine Unterstützungsleistungen selbstbestimmt einkaufen. Er kann entscheiden wann, wo, wie und von wem er Leistungen in Anspruch nimmt.