BO-Tage an der Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim

Rüsselsheim | Am 30.Januar 2025 nahm das Projekt „Wirtschaft integriert“ an den BO-Tagen der WHS-Rüsselsheim teil. Im Mittelpunkt des Tages an der Berufsschule stand die Berufsorientierung junger Menschen. Rund 20 Firmen und Unternehmen stellten sich vor. Mitunter wurden Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt, Berufschancen erläutert, sowie individuelle Workshops der einzelnen Betriebe angeboten. So war auch das BWHW vertreten und stellte in 3 Zeitslots, die jeweils mit einer Gruppengröße von 5-10 Schüler und Schülerinnen besetzt waren, die Projektbausteine BOplus, EQplus und ABplus vor.

Zunächst lernte man sich gemeinschaftlich näher kennen und sprach über Ausbildungs- und Berufswünsche, den gegenwärtigen Standpunkt sowie persönlichen Interessen, bevor es an die weiteren Stationen ging. Dort konnten die Teilnehmenden mit Hilfe von Kompetenzkarten mehr über sich und geeignete Berufe erfahren. Diese Karten deckten soziale, persönliche sowie fachliche und methodische Kompetenzen ab.

Das Highlight für viele waren jedoch die Virtual Reality Brillen. An dieser Station erhielten sie durch hochwertig gestaltete Videos Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe. Die virtuellen Rundgänge durch Firmen, Gebäude und Außenstandorte konnten die Teilnehmenden in 360° Videos erleben. Plötzlich wirkte der reale Raum sehr eng. Mit Hilfe von Tastpunkten, wie etwa einem Schrank oder einem Stuhl ließ sich diese „Hürde“ jedoch meistern und sorgte bei den Teilnehmenden für aufgelockerte und heitere Stimmung.

Nach einer kleinen künstlerischen Tätigkeit und der abschließenden Feedback und Fragerunde war die Zeit vorbei und es ging in die Verabschiedung. So lernten junge Menschen das Projekt kennen und bekamen eine Anschlussperspektive aufgezeigt.

Der nächste Durchlauf der Berufsorientierung in Rüsselsheim startet am 15.08.2025. Teilnehmen können alle Menschen die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und mindestens das Sprachniveau A2 besitzen. Für weitere Informationen steht Ihnen als Ansprechpartner in Rüsselsheim Herr Knopp zur Verfügung: knopp.marcel@bwhw.de oder https://www.wirtschaft-integriert.de/

Förderer & Kooperationspartner

Wirtschaft integriert ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Es ist ein aktuell vom Land Hessen, den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern finanziertes Programm, das Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf den Weg in die Ausbildung ermöglicht.

Kooperationspartner sind neben den oben genannten fördernden Institutionen die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag und der Hessische Industrie- und Handelskammertag.

Wirtschaft integriert wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen des Handwerks und vergleichbaren Einrichtungen durchgeführt. Für die Koordination des hessenweiten Projektes wurde beim BWHW ein Projektbüro mit regionalen Ansprechpersonen eingerichtet.

bo tag

< Aktuelles aus Dieburg und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Dieburg