Aktuelles aus Fulda und Umgebung

Gruppenbild FAM

Ausflug der FAM-Gruppe zur Landesgartenschau Fulda

Fulda ǀ Am 28.09.2023 besuchte die Frauengruppe des Projektes FAM [Frauen in den Arbeitsmarkt] gemeinsam mit ihren Kursleiterinnen Lisa Büttner und Barbara Schweitzer die Landesgartenschau in Fulda.Der Kurs FAM wird im Auftrag des Kommunalen Kreisjobcenters Fulda durchgeführt. Er richtet sich an arbeitssuchende Frauen ab 25 Jahren und beinhaltet eine Laufzeit von bis zu 6 Monaten. In dieser Zeit werden individuelle Vermittlungshemmnisse abgebaut,... Mehr...

IMG 9298

„Wirtschaft integriert meets Möller Medical“ - geht in die zweite Runde!

Fulda | Auch in diesem Jahr lud die internationale Firma Möller Medical mit ihrem Hauptsitz in Fulda die BerufsorientierungPlus von Wirtschaft integriert ein. Die BerufsorientierungPlus startete mit rund 18 Teilnehmenden erfolgreich in Fulda. Den Startschuss der ersten Betriebsbesichtigungen gaben Personalchef Herr Karl-Philipp Dieckmann und der Ausbildungsleiter, Herr Christian Diel von Möller Medical.  Sie gaben eine sehr interessante Einführun... Mehr...

HSA23

Herzlichen Glückwunsch zum Hauptschulabschluss!

Alsfeld │ Im Rahmen der Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahme AIDA [Aktivieren – Integrieren – Durchstarten – Ausbilden] wurde Francesco Berger in den vergangenen Monaten intensiv in den Fächern Mathematik, Deutsch, Politik/Wirtschaft, Englisch sowie Biologie auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Verantwortlich für den Unterricht waren in diesem Jahr erneut die pädagogischen Fachkräfte Johannes Eifert und Tyla Ries. Die Abschlussprüfunge... Mehr...

Titelbild WI

Integration und Ausbildung gehen Hand in Hand – eine Familiengeschichte

Lauterbach | Die beiden Geschwister Roaa und Wajdi Saleh haben lange Wege hinter sich. Sowohl der Weg nach Deutschland, als auch der Weg in die berufliche Zukunft in einer fremden Sprache durch ein fremdes Bildungssystem forderte sie heraus. Das Landesprojekt Wirtschaft integriert begleitet die beiden Geschwister auf ihrem Weg vom Einstieg in die Welt der Ausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss.Die 22- jährige Roaa Saleh ist 2019 nach Deutschl... Mehr...

Gruppenbild

Berufsorientierung+ für Frauen – mit Freude und Motivation zur Traumausbildung

Fulda | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. bietet für Frauen mit Migrationshintergrund eine durchdachte Komplettlösung in der Berufsorientierung an.Alle jungen Menschen profitieren von einer guten beruflichen Orientierung, die bereits als Grundstein in Schulen gelegt wird. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. ermöglicht jungen Frauen kompetente Unterstützung bei der Wahl ihrer Traumausbildung mit der Möglichkeit sich im Ra... Mehr...