Aktuelles aus Fulda und Umgebung

Fledermashaus

BvB goes green – Auf den Spuren der Nachhaltigkeit

Alsfeld | Klimawandel, ökologischer Fußabdruck, Mikroplastik, Klimaneutralität, CO2-Emissionen, Energiewende, Fast Fashion – nur ein kleiner Auszug wichtiger Schlagworte rund um das Thema „Nachhaltigkeit“, welche tagtäglich in Politik und Medien zu sehen, lesen und hören sind. Für eine erste inhaltliche Annäherung an dieses komplexe Themengebiet haben Jugendliche aus unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] in Alsfeld und Lauterbach ge... Mehr...

Titelbild3

„Wissen macht Spaß“

Lauterbach | Seit 2019 werden Frauen in Lauterbach in dem Projekt "Heranführung an den Arbeitsmarkt - Migrantinnen" an den Arbeitsmarkt und das Leben in Deutschland herangeführt.Immer wieder wird der Unterricht durch gemeinsame Aktivitäten ergänzt, so auch in den Osterferien. Hier stand neben dem traditionellen Eierfärben auch ein Besuch in der Lauterbacher Bibliothek auf dem Plan.Begeistert zeigten sich die Frauen und Kinder von den Angeboten de... Mehr...

Titelbild2

Exkursion ins Berufsfortbildungswerk nach Wettenberg

Gießen | Am 17.03.2023 hat das Projekt Alles aus einer Hand, das in Kooperation mit dem Bildungsträger ZAUG gGmbH umgesetzt wird, eine Exkursion zum Berufsbildungswerk in Wettenberg gemacht. In dem Projekt, das vom Jobcenter Gießen gefördert wird, werden Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet. Um die Menschen nachhaltig in eine, ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechende, Beschäftigun... Mehr...

Titelbild

Nachhaltig Leben in Fulda - Die Berufsorientierungplus [BO+] besucht die Nähbar

Fulda | Am 1. Dezember 2022 besuchte die Frauen BO+ die Nähbar des Vereins YouRoPa in Fulda. Dabei konnten die Teilnehmerinnen mehr über die Möglichkeiten des Vereins erfahren und sich im Nähen eines magnetischen Sterns erproben.10 Teilnehmerinnen haben am 17.10.2022 mit der Berufsorientierung für Frauen in Fulda gestartet – einem Qualifzierungsbaustein des Landesprojektes Wirtschaft integriert, welches vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, ... Mehr...

Almasri Hanna Kfz Mechatroniker Syrien2

Hanna Almasri, Kraftfahrzeugmechatroniker - einer der besten seines Jahrgangs

Gießen | Im Rahmen der Ausbildungsbegleitung ABplus werden Auszubildende mit erhöhtem Sprachförderbedarf und ihre Ausbildungsbetriebe durch Begleitung, Beratung und Förderung unterstützt. Die Ausbildungsbegleitung erfolgt dabei wohnort- und betriebsnah und steht grundsätzlich bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss zur Verfügung.Hanna wurde in der syrischen Hauptstadt Damaskus geboren. Dort lebte er mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwis... Mehr...