Erlebnisreicher Ausflug zum Lasertag stärkt Kompetenzen der Teilnehmenden
Groß-Gerau | Im Rahmen des Projekts Fit für Ausbildung und Beruf hat unsere Gruppe einen spannenden und lehrreichen Ausflug zu einer Lasertag-Arena unternommen. Ziel des Tages war es, nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch wichtige persönliche und soziale Kompetenzen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln.
Das Lasertag-Erlebnis bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, sich in einer dynamischen und aufregenden Umgebung auszuprobieren. Die futuristisch beleuchtete Arena war der perfekte Ort, um auf spielerische Weise Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und strategisches Denken zu fördern. Die Teilnehmenden mussten sich gegenseitig absprechen, Aufgaben verteilen und als Einheit agieren, um ihre Ziele zu erreichen. Eine klare und effektive Kommunikation war dabei entscheidend, um Strategien zu entwickeln und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Gleichzeitig wurden Konzentration und Reaktionsfähigkeit geschult, da in der dynamischen Umgebung schnelle Entscheidungen und eine hohe Aufmerksamkeit gefragt waren. Auch der Umgang mit Konflikten konnte gestärkt werden, denn durch das gemeinsame Spiel lernten die Jugendlichen, Meinungsverschiedenheiten konstruktiv anzugehen und im Team Lösungen zu finden.
Neben den wertvollen Lernerfahrungen war der Ausflug vor allem eins: ein Riesenspaß! Die Begeisterung und Motivation der Gruppe waren deutlich spürbar, und die Teilnehmenden gingen gestärkt und mit vielen positiven Eindrücken nach Hause.
Das Projekt Fit für Ausbildung und Beruf zeigt, wie wichtig es ist, Lernen und Persönlichkeitsentwicklung mit praxisnahen Erlebnissen zu verbinden. Der Lasertag-Ausflug war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Programm des Kreises Groß-Gerau und des Hessischen Sozialministeriums
< Aktuelles aus Lampertheim und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Lampertheim