Aktuelles aus Limburg und Umgebung

Teilnehmende des BWHW

Digitale Kompetenzen kostenlos trainieren

Lahnstein| Im heutigen Arbeits- und Lebensalltag gewinnen digitale Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Man kommt kaum aus, ohne wenigstens rudimentäre Kenntnisse in der Arbeit mit Smartphone, Computer und Co. zu haben. Das gilt für die tägliche Arbeit genauso wie für das Privatleben. Die Pandemie hat dies nur allzu deutlich gemacht. Teamsitzungen, Unterricht und Beratungen fanden plötzlich online statt. Persönliche Treffen mit Freunden oder Verei... Mehr...

WI 5 Jahre

Das BWHW Limburg feiert 5 Jahre Wirtschaft Integriert und die Interkulturelle Woche

Limburg |Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft zu integrieren, ist eine wichtige Aufgabe. Um dies zu verdeutlichen wird jedes Jahr die Interkulturelle Woche in der Stadt Limburg und dem Landkreis Limburg-Weilburg veranstaltet. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] nahm dieses Jahr daran teil, um zwei Projekte vorzustellen. Außerdem sollte damit auch das fünfjährige Jubiläum von Wirtschaft Integriert gefeiert w... Mehr...

Jasmin Hartmann tauscht Schürze gegen Laborkittel

Limburg | „Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass das so schnell geht“, wundert sich Jasmin Hartmann noch heute. Die Mutter von vier Kindern war im Frühjahr mit ihrer Familie nach Villmar gezogen. Weil sie deswegen ihren Job als Reinigungskraft in einem Waldemser Kindergarten aufgeben musste und am neuen Wohnort auch keine Kinderbetreuung hatte, meldete sie sich mit wenig Hoffnung auf eine neue Teilzeit-Anstellung bei der Limburger Arbeitsagentur... Mehr...

HSA

Erfolgreiches Bestehen der Hauptschulabschlussprüfungen in der BvB in Weilburg

Weilburg | Die Hauptschulabschlussklasse der BvB Weilburg im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. hat dieses Jahr - Corona zum Trotz - mit Bestnoten punkten können. Trotz des Lockdowns, der von Mitte Dezember bis April verhinderte, dass die Jugendliche regelmäßig Unterricht vor Ort haben konnten, konnten alle Teilnehmenden am 05.07.2021 ihre Hauptschulabschlusszeugnisse in der Hand halten.In der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme, durch... Mehr...

Standort des BWHW in Lahnstein

ESF RLP Projekte im Rhein-Lahn-Kreis gestartet

Lahnstein | Seit dem 1. Juni führt das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft [BWHW] im Auftrag des Europäischen Sozialfonds [ESF] und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung die Projekte „S.T.A.R.K. – Selbständige Trainieren, Ansprechen, Reformieren und Konfrontieren“, „DigiKIT – Digitale Grundkompetenzen Intensiv Trainieren“ sowie „DigiKLuG – Digitale Kompetenzen Lehren und Gestalten“ durch... Mehr...