PUSCH - den geheimen Superkräften auf der Spur

Groß-Gerau | Die PUSCH Klasse der Martin-Niemöller-Schule Riedstadt hat sich zum Ende des 1. Schulhalbjahres auf die Suche nach ihren geheimen Superkräften gemacht.

Im Rahmen des Workshops TEAMPlay, durchgeführt von Sebastian Saul, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Leitfaden, um ihre eigenen eventuell noch unbekannten Superkräfte spielerisch zu entdecken. Die Superkräfte stehen in diesem Sinne für persönliche Eigenschaften, die mit Blick auf die berufliche Orientierung von Jugendlichen eine wichtige Rolle spielen.

Mit den 21 Spielkarten, die jeweils für eine Superkraft stehen, durfte jede/r ihr/sein TEAM an Superkräften bestimmen und jeweils eine andere Mitschülerin einen anderen Mitschüler einschätzen. Gerade die Fremdeinschätzung hat den Schülerinnen und Schülern eine bessere Wahrnehmung der eigenen Superkräfte ermöglicht und zu einem wertschätzenden Umgang in der Klasse beigetragen. Mit dem inspirierenden Bewusstsein über die eigenen Superkräfte ging es an die jeweiligen beruflichen Vorstellungen. Die eigenen Superkräfte mussten mit den angeforderten Superkräften der jeweiligen Berufe gegenübergestellt werden. Ziel war es den Schülerinnen und Schülern klar zu machen, welche Superkräfte auf der Suche nach dem Wunschberuf eher aktiviert und welche zurückgesteckt werden müssen. 

Die PUSCH-Klasse fand den Workshop so gut, dass im Sommer ein 2. Teil folgt. 

pusch 2 gg

PUSCH ist eine Maßnahme des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen an allgemeinbildenden Schulen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler die in regulären Klassen nicht optimal unterstützt werden können. Durch eine intensive Verzahnung von Praktika und theoretischem Unterricht soll der Erhalt des Hauptschulabschlusses gesichert und eine berufliche Orientierung ermöglicht werden.

pusch logo5

< Aktuelles aus Viernheim und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Viernheim