Aktuelles aus Wiesbaden und Umgebung

Gruppe5

Unter den Wolken…

Wiesbaden | Besuch von Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme Wiesbaden auf dem Frankfurter Flughafen. Im Projekt BVB steht das Finden eines Ausbildungsplatzes an erster Stelle. Um etwas darüber zu erfahren, was der größte, deutsche Flughafen in dieser Hinsicht bieten kann, hat sich am 21.11.18 eine Gruppe von 40 Jugendlichen mit der S-Bahn auf den Weg nach Frankfurt gemacht. Nach einem ordnungsgemäßen Sicherheits-Check-In konnte... Mehr...

IMG 9674

Holocaust-Seminar

Wenn man sich mit den Jugendlichen von heute über den Holocaust unterhält, kommen viele unterschiedliche Stimmen, Gefühle, Fragen und Ansichten hoch. Das Spektrum ist dabei sehr weit und nicht immer deutlich strukturiert oder fundiert. Um dem ein wenig entgegen zu wirken, wurden zwei Holocaust-Seminare in den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen [BvB] durchgeführt, weitere werden folgen.Die jeweils zweitägigen Seminare hatten ihren Fokus auf da... Mehr...

IMG 4125

Wichtige Einblicke in die Berufspraxis

Wiesbaden | In zwanzig hessischen Städten betreut das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft [BWHW] junge Erwachsene unter 25 Jahren, die erstmalig eine Ausbildung oder Arbeitsstelle suchen. Dazu gehört auch – sofern notwendig – die Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses, weiterhin Workshops zur Medienkompetenz, betriebliche Praktika und Sprachförderung. Im Rahmen eines Pilotprojekts von BWHW und der AOK Hessen waren... Mehr...

Gruppe kl

Belohnungstag im Schloss Freudenberg

Wiesbaden | Im Projekt BvB ist das Belohnungssystem mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden: wer sich engagiert und anstrengt, darf an einem besonderen Event teilnehmen. Am 23.10.2018 haben die Sozialpädagoginnen Sandra Becher und Verena Kramps mit den Jugendlichen das Schloss Freudenberg besucht. Hier konnten die Teilnehmer/-innen im Erfahrungsfeld der Sinne, in der Dunkelbar und im Klangraum ihre Umgebung auf eine ganz neue Art und We... Mehr...

IMG 20180824 WA0001

DER WALD – Erste Schritte in einem unbekannten Lebensraum

Wiesbaden | Bäume, Pflanzen und Tiere der heimischen Wälder…. Den meisten geflüchteten Schülerinnen und Schülern aus dem Projekt InteA ist der Wald als Lebens- und Erholungsraum fremd und ein Waldspaziergang wird aus Angst oft abgelehnt. Dass er eine wunderbare Ressource darstellt, die gefahr- und kostenlos genutzt werden kann, ist den Wenigsten bekannt. Dabei ist es gerade im Wald möglich Ruhe zu finden, den beengten Verhältnissen einer kleinen ... Mehr...