Aktuelles aus Wiesbaden und Umgebung

Foto Europass Hensel2

Erasmus+ macht's möglich: Einen Monat lang in der Spitzengastronomie lernen! Wo? Natürlich in Frankreich.

Wiesbaden | Mit Freude durften wir – das Mobilitätsteam des BWHW gemeinsam mit André Brodrecht vom Bildungshaus Bad Nauheim der HESSEN METALL e. V.  – der Auszubildenden Anne Hensel den Europass Mobilität überreichen. Damit fand ein lang ersehnter Traum seine Krönung. Die angehende Köchin befindet sich seit 2019 in Ausbildung im Bildungshaus. Nach einem Info-Gespräch mit dem Mobilitätsteam Ende 2020 packt sie jedoch das Reisefieber: Mit einer fin... Mehr...

Coaching Flip

Mit Coaching plus erfolgreich neue Wege gehen

Wiesbaden | Einer unserer Teilnehmer, Zerspanungsmechaniker von Beruf und 50+ arbeitete etwa 30 Jahre bei der Firma Tenneco (ehemals Glyko) als Fräser bzw. später sogar als Leiter der Fräserei – bis er im Rahmen der Firmenübernahme mit einem Abfindungsangebot entlassen wurde. Durch seine Metallbauerfahrung ist er ein „Tausendsassa“. Als Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Reithalle und Pferden, besitzt er mehrere Traktoren, eine pri... Mehr...

move it

MOVE it – Bilder bewegen mehr als Worte

Wiesbaden | Mein ideales Jahr 2022? Für die jungen Erwachsenen im Coachingprojekt „MOVE“ ist die Antwort klar: „Einen Job finden, der zu mir passt.“ oder „Eine Ausbildung starten, die mir Spaß macht.“Arbeitsuchend zu sein und nicht zu wissen, was das neue Jahr sowie die Zukunft einem bringt, kann anstrengend und auch mal frustrierend sein. Klar, dass die Motivation und das aktive Handeln auf dem Weg zum Ziel da auch mal stagnieren kann.Eine gute ... Mehr...

Foto mit Maske

Jüdisches Leben in Deutschland

Wiesbaden | Die Teilnehmenden des Projekts "SUPRA – Sprache und Praxis" haben sich mit ihrer päd. Fachkraft Alexandra Hofmann auf eine Entdeckungsreise gemacht, um jüdische Kultur von verschiedenen Seiten zu betrachten.Sie haben Dimitri Liebermann, den Protagonisten des Films Masel Tov Cocktail, kennengelernt. Dimi bezeichnet sich selbst als einen russisch-jüdischen Passdeutschen und fügt hinzu ,,daran denken die meisten natürlich nicht, wenn sie... Mehr...

Museumsbesuch SIA 2

Auf den Spuren des Buchdrucks

Wiesbaden | „Wie kommt die Schrift auf das Papier?“, „Wie entsteht überhaupt ein Buch?“: Interessante Einblicke in die Entstehung des Buchdrucks erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahme „SIA“ vom Standort Wiesbaden kürzlich in Mainz.SIA – „Sprache und Integration für den Arbeitsmarkt“ – ist eine Maßnahme für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, in der in einem Zeitraum von sechs Monaten die Teilnehmenden ihre Deutschke... Mehr...