Nach einer Erkrankung oder einem Unfall fällt der Wiedereinstieg in das Berufsleben oftmals schwer. Welche Tätigkeiten sind mit der vorliegenden gesundheitlichen Einschränkung noch möglich? Wo und wie findet man geeignete Arbeitsstellen?
Mehr...
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. unterstützt mit dem Projekt „KomPo verankern“ seit 2009 hessische Schulen bei der Einführung von digitalen Kompetenzfeststellungen zur Beruflichen Orientierung.
Mehr...
Das Projekt "Migrationscoach“ richtet sich an arbeitslose, arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund, die Hilfe bei ihrem [Wieder-] Eingliederungsprozess in Arbeit in Anspruch nehmen möchten.
Mehr...
Mit dem Projekt „Arbeiten und Lernen in Europa - Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft“ verfolgen wir das Ziel, die Anzahl betrieblicher Auslandspraktika von hessischen Auszubildenden und jungen Fachkräften zu erhöhen. Durch internationale Praktika während der Ausbildung oder in der Beschäftigung werden die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen und die Attraktivität...
Mehr...
Das individuelle modulare Angebot PraxisPlus bietet Ihnen eine auf Sie angepasste Unterstützung und Begleitung im Rahmen einer betrieblichen Erprobung und/oder einer Qualifizierung, um erfolgreich in ein Arbeitsverhältnis einzumünden.
Mehr...
Das Angebot der Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, die sich intensiv auf die Abschlussprüfung [Teil 1] vorbereiten und damit ihren Ausbildungserfolg sichern möchten.
Mehr...
Das Angebot der Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, die sich intensiv auf die Abschlussprüfung [Teil 2] vorbereiten und damit ihren Ausbildungserfolg sichern möchten.
Mehr...
Das Angebot der Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, die sich intensiv auf die Abschlussprüfung [Teil 2] vorbereiten und damit ihren Ausbildungserfolg sichern möchten.
Mehr...
Das Angebot richtet sich an Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel, die alle Berufsschulunterrichtsanteile durchlaufen haben und sich nun vor der Abschlussprüfung Teil 2 befinden.
Mehr...
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können und beruflich wieder Fuß fassen möchten, benötigen spezifische Unterstützung bei ihrer beruflichen Neuorientierung.
Mehr...