Aktuelles

Sommerspiele 2024 mit BG aktiv

Marburg | Kinder toben über den Spielplatz, erkunden die Rutschentürme und probieren sich bei Spielen aus, die die Coachs des Projektes BG aktiv vorbereitet haben. Sie üben sich im Dosenwerfen, hüpfen beim Sackhüpfen um die Wette und trainieren ihre Geschicklichkeit beim Wasserbomben-Eierlauf. Andere Kinder auf dem Spielplatz möchten auch mitmachen und bald spielt die Gruppe gemeinsam, unterstützt sich, feuert einander an. Die Gruppe der Erwachse...

Willkommen im Kulturcafé "Leselust"

Wetzlar | Am 25. Juli diesen Jahres öffnete das Kulturcafé „Leselust“ zum ersten Mal seine Türen. Das Café, das sich direkt in den einladenden Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Wetzlar im Eingangsbereich befindet, bietet nicht nur köstliche kalte und warme Getränke, sondern auch eine besondere Atmosphäre, in der Literatur, Kultur und Gemeinschaft zusammenfinden.Die Besonderheit des Cafés „Leselust“: Es wird von jungen Menschen betrieben, die an ...

Erfolgreicher Start von BQS+ in Wetzlar – Sprachförderung und Qualifizierung in Kombination

Wetzlar | Am 1. Juli 2024 startete das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. in Wetzlar das Projekt „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ [BQS+]. Dieses wird in Kombination mit der Qualifizierungsmaßnahme zur pädagogischen Mitarbeiterin bzw. zum pädagogischen Mitarbeiter durchgeführt und setzt neue Maßstäbe in der beruflichen Sprachförderung.Das Projekt richtet sich an zugewanderte Personen mit dem Ziel, sie für eine Tätigkeit im pä...

Sozialministerin Hofmann übergibt Förderbescheid an BWHW in Limburg für Projekt BASEplus: „Wichtiger Beitrag zu gelingender Arbeitsmarktintegration“

Limburg | Im Zuge ihrer Sommerreise besuchte die hessische Sozialministerin Heike Hofmann den BWHW Standort in Limburg an der Lahn, um einen Bescheid über eine Fördersumme von rund 40.000 Euro an das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. als Träger des Projekts BASEplus – Beratung und Aufsuchende Sozialarbeit für EU-Zuwanderer zu überreichen.BASEplus richtet sich an Neuzugewanderte aus Europa mit einem besonderen Fokus auf Menschen aus Süd...

Berufsqualifizierende Sprachförderung der Frauenakademie Marburg

Marburg | Im Rahmen der Frauenakademie wird ein spezielles Angebot für arbeitsmarktnahe und arbeitsmarktferne Frauen mit Migrationshintergrund mit Wohnsitz im Landkreis Marburg-Biedenkopf, gemacht. Die Frauenakademie wird in Kombination mit dem Programm BQS+ durchgeführt, wodurch Frauen [auch Alleinerziehende oder pflegende Angehörige], im Rahmen ihrer Teilnahme ihre berufsbezogenen Sprachkompetenzen erweitern können. Das Programm BQS+ wird von d...