Aktuelles

Kreativworkshop des BWHW und der Abteilung Kinder- und Jugendbildung der Stadt Wetzlar

Wetzlar | Am 01.04.2023 wurde das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Langgasse Wetzlar erstmals Teil des Ferienprogrammes der Abteilung Kinder- und Jugendbildung der Stadt Wetzlar.12 Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahre hatten zwischen 09:30 -13 Uhr die Möglichkeit, an einem Kreativworkshop zum Thema Glückssteine teilzunehmen.Gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen Carolin Maid und Annika Müller wurden die Steine zunäc...

Projekt Chance 2.0 übt sich im Handwerk

Darmstadt | Am Donnerstag den 20. April 2023 besuchten die TN des Projektes Chance die Veranstaltung „XPerience- Handwerk on Tour“ der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Darmstadt. Hierbei dürften bei vielfältigen Stationen handwerkliches Geschick, fundierte Fähigkeiten und berufliche Neugierde gezeigt werden. Ziel dieser Exkursion war es, handwerkliche Berufe in der Praxis kennenzulernen und Wissen zu vertiefen. So konnte u.a. ein Simulator z...

KELTEN LAND HESSEN

Die BvB Reha Friedberg startete am Aktivtag zu einer Entdeckungsreise in die Zeit der Kelten am Glauberg vor 2400 Jahren. Das Museum präsentiert die europaweit einzigartigen Funde, darunter die Statue des „Keltenfürsten vom Glauberg“. Die Keltenwelt am Glauberg ist außerschulischer Lehrort! Im Vordergrund stehen dabei das aktive Erleben von Archäologie und das Eintauchen in vergangene Lebenswelten. Die Möglichkeit, mit seinen eigenen Händen etwas...

„Wissen macht Spaß“

Lauterbach | Seit 2019 werden Frauen in Lauterbach in dem Projekt "Heranführung an den Arbeitsmarkt - Migrantinnen" an den Arbeitsmarkt und das Leben in Deutschland herangeführt.Immer wieder wird der Unterricht durch gemeinsame Aktivitäten ergänzt, so auch in den Osterferien. Hier stand neben dem traditionellen Eierfärben auch ein Besuch in der Lauterbacher Bibliothek auf dem Plan.Begeistert zeigten sich die Frauen und Kinder von den Angeboten de...

Aus dem Wald ins Wohnzimmer – Osterdekoration mal anders

Neustadt / Stadtallendorf | Das zweiteilige Gruppenangebot bestehend aus einer „Osterrallye“ und dem „Osterbasteln“ ermöglichte den teilnehmenden Familien vielschichtiges Gewächs im Wald näher kennenzulernen, dieses auf kreative Verwendbarkeit zu prüfen und aus dem Gesammelten schließlich künstlerische Osterdekoration für zu Hause zu gestalten.Ein warmer Frühlingsnachmittag Ende März lud einige Familien vom Projekt BG aktiv Neustadt / Stadtallend...