Erfolgsbericht: PUSCH in Niederbrechen – Ein Sprungbrett für die Zukunft!
Limburg | Das Bildungsprojekt PUSCH [Praxis und Schule] ist für viele Jugendliche mehr als nur eine schulische Maßnahme – es ist eine echte Chance, ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu finden. Unter der engagierten Leitung von Klassenlehrer Tobias Biedert und PUSCH-Coach Bernd Schäfer sowie engagierten Fachlehrern haben im Schuljahr 2023/2024 11 junge Menschen in Niederbrechen den Sprung nach vorne gewagt – mit beeindruckenden Ergebnissen!
Vom Schulabschluss in die Ausbildung – die Erfolge sprechen für sich!
Mit individueller Unterstützung, praxisnahem Lernen und gezieltem Coaching konnten die Jugendlichen ihre schulischen und beruflichen Perspektiven deutlich verbessern:
- 10 von 11 Jugendlichen haben erfolgreich ihren Hauptschulabschluss bestanden und 1 Jugendlicher hat den BO-Abschluss erreicht.
- 9 davon haben einen qualifizierenden Hauptschulabschluss geschafft
- 5 Teilnehmende haben bereits eine Ausbildung begonnen.
- 4 Jugendliche haben sich für eine weiterführende Schule entschieden, um ihre Qualifikationen weiter auszubauen!
- 1 Jugendliche hat ein Freiwilliges Soziales Jahr begonnen, um die Zeit bis zum Erreichen des zur Ausbildung notwendigen Mindestalters für die Ausbildung zu überbrücken
Diese Zahlen zeigen: PUSCH macht den Unterschied!
Wir arbeiten mit Menschen-für Menschen- Wir öffnen Möglichkeiten
Ein wichtiger Erfolgsfaktor des Programms sind die Betriebspraktika, die den Jugendlichen direkte Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen:
- 6 Jugendliche haben so gute Leistungen gezeigt, dass sie direkt in eine Ausbildung gegangen sind
- Eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht.
Dank der engen Zusammenarbeit mit über 20 regionalen Betrieben konnten die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen sammeln und erste Karriereschritte machen
Neben schulischem Erfolg und beruflicher Orientierung setzt PUSCH auch auf persönliche Entwicklung.
PUSCH ist mehr als ein Projekt – es ist ein Sprungbrett in die Zukunft! Die Ergebnisse des vergangenen Jahres zeigen eindrucksvoll, was mit der richtigen Unterstützung möglich ist.
Das gleich positive Engagement gilt für die jetzige PUSCH 9 unter Leitung von Tina Ackermann und PUSCH-Coach Andreas Horn. Sowie die jetzige PUSCH 8 unter der Leitung von Holger Schmitt und Pusch -Coach Bernd Schäfer. Hier wird neben der schulischen Arbeit die berufliche Förderung durch Praktika als weiteres Ziel betrachtet. Es zeichnet sich auch hier eine ähnliche Erfolgsbilanz wie bei den vorherigen PUSCH-Klassen ab.
Die PUSCH-Coaches Andreas Horn und Bernd Schäfer arbeiten engagiert daran, jungen Menschen den Weg in ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben zu ebnen.
Und das Beste? Wir wollen weiter machen! Auch in Zukunft kann PUSCH in Niederbrechen dafür sorgen, dass junge Menschen ihre Stärken entdecken, Chancen ergreifen und erfolgreich ins Berufsleben starten.
Daher denken Sie über bürokratische Vorgaben hinaus- unterstützen Sie junge Menschen!
Es lohnt sich