Aktuelles

BO+ Lernen unter freiem Himmel

Wiesbaden | Die aktuelle BO+ hat erfolgreich ihren Startschuss gegeben! Bisher nutzen 12 junge Menschen die Chance, ihre beruflichen Interessen und Stärken in einem unterstützenden Umfeld zu erkunden.In den ersten zwei Wochen lag der Fokus auf dem gegenseitigen Kennenlernen und einer intensiven Sprachförderung. In einer freundlichen und offenen Atmosphäre konnten die Teilnehmenden ihre Erwartungen, Träume und Ziele mitteilen. So bringen viele uns...

#women meet companies - Frauen treffen Unternehmen in Marburg

Marburg | Anlässlich der Woche der Chancengleichheit fand am Dienstag, den 17.09.2024 in den Räumlichkeiten des KreisJobCenters Marburg eine Job-Matching-Veranstaltung für Frauen unter dem Titel „#women meet companies - Frauen treffen Unternehmen“ statt. Die Frauenakademie [FA] nahm die Einladung gerne an.Frau Wachtel [Coach in der FA], Frau Shtylenko [Coach und ukrainische Übersetzerin] und die, die Frauenakademie maßgeblich unterstützenden Fall...

Engagiert und gut vernetzt im Landkreis Marburg-Biedenkopf - EAA beim Tag der offenen Tür des Landkreises vertreten

Marburg | Am 7. September 2024 bot sich den Bürger/-innen des Landkreises Marburg-Biedenkopf eine spannende Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote und Fachbereiche vom und im Landkreis am Tag der Offenen Tür zu informieren. Einen wichtigen Teil dieser Angebote stellt die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) dar, die am Infostand des Landkreises zum Thema Behinderung mit vertreten war. Zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreise...

Wir machen mit bei den Aktionswochen zur Fachkräftesicherung 2024!

Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen des BWHW beteiligt sich in diesem Jahr erneut an den Aktionswochen zur Fachkräftesicherung.Wir setzen ein Zeichen für die Fachkräftesicherung!Mit unserer Veranstaltung „Die Chancenkarte zur Jobsuche: Voraussetzungen zum Erhalt und die Bedeutung des Onboarding-Prozesses zur Fachkräftesicherung“ am Donnerstag, den 26.09.2024 (13.00 – 14.30 Uhr) beteiligen wir uns an den bundesweiten Aktionswoche...

Fachkräftegewinnung aus dem Ausland!

In Zeiten des Fachkräftemangels lohnt es sich einen Blick ins  Ausland zu werfen und qualifizierte Fachkräfte auch aus Drittstaaten zu gewinnen. Oder aber auch interessante Bewerbungen aus dem Ausland genauer unter die Lupe zu nehmen.Das BWHW wagt diesen Schritt erstmaligIm Mai diesen Jahres hatte das Bildungswerk eine Bewerbung aus Georgien von Elene J. erhalten. Vier Monate später, seit 01. September 2024, wirkt Elene J. nun bereits beim Bildun...