Aktuelles

Ausbildung International: Aino und Miku zu Gast in Wiesbaden

Wiesbaden | Von Anfang Februar bis Ende März verbringen zwei Auszubildende aus Finnland zwei Monate in der Backstube von Bio Kaiser in Mainz-Kastel, um die deutsche Brotbackkunst kennenzulernen.Es war ein lang gehegter Wunsch der finnischen Auszubildenden Aino und Miku, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Sogar ihre Berufsschule OMNIA in Espoo in Finnland haben sie danach ausgewählt. Als wir hören, dass Aino eigentlich in Helsi...

Teilzeitausbildung – Eine Erfolgsgeschichte

Wetterau I Eine Ausbildung in Teilzeit mit zwei kleinen Kindern und erst seit fünf Jahren in Deutschland, das ist sicher eine große Herausforderung! „Ich habe dennoch an mich geglaubt und die vielen Hilfsangebote angenommen“, erzählt die ehemalige Teilzeitauszubildende Frau Shenyurt, die 2019 erfolgreich eine Ausbildung in Teilzeit über den Wetteraukreis im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] abschließen konnte.Auch in diesem Jahr ...

Von der Sonne bis zum Pluto – unterwegs auf dem Planetenlehrpfad mit Charli

Marburg | Die Größe des Sonnensystems erleben – vergangene Woche machten sich einige Teilnehmende des Projektes Charli zu Fuß auf den Weg zum Planetenlehrpfad in Marburg.Die astronomischen Dimensionen des Sonnensystems kann man sich nur schwer vorstellen. Auf dem Planetenlehrpfad in Marburg kann man die gewaltigen Größenunterschiede begreifen und erleben. Der Lehrpfad führt von der Sonne im Cappeler Feld entlang des Radweges an der Lahn bis zum P...

Spendenaktion der BOplus-Gruppe | Iranisches Gericht zugunsten der Erdbebenopfer Türkei/Syrien

Bensheim | Die Teilnehmenden der am 06.02.2023 gestarteten BOplus - Gruppe des Projektes Wirtschaft integriert bereitete am 07.03.2023 ein schmackhaftes iranisches Traditionsgericht zu, zugunsten einer Spendenaktion der Erdbebenopfer Türkei/Syrien.Die Gruppe befasste sich im Vorfeld im Unterricht mit dem Thema Kostenkalkulation. Um die benötigten Zutaten kostengünstig einzukaufen. Es wurden die verschiedenen Preise in den einzelnen Supermärkten v...

Frauen erkunden die Brücker Mühle

Marburg | Vom Korn auf dem Feld zum Mehl auf dem Tisch – bei einer Besichtigung der Brücker Mühle in Amöneburg haben die Teilnehmerinnen der Frauenakademie gesehen, wie die aktuelle Technik eines Mühlenbetriebs funktioniert.Der gemeinsame Ausflug startete mit dem Besuch der Waschbach – einem in Sandstein gefassten Quellbrunnen bei Amöneburg. Der Legende nach hat Bonifatius dort getauft, und bis ins 19. Jahrhundert haben Frauen aus der Region dort...