Aktuelles

Berufliche Bildung geht auch im Ausland – das BWHW bei „Hessen total international“

Wiesbaden | „Echt? Erasmus+ gibt es auch für Azubis? Das wusste ich gar nicht“, ließ sich aus manchem Mund von interessierten Besucher/-innen am Messestand des BWHW vernehmen. Das Programm ist bei Vielen gedanklich mit dem Studium verknüpft. Dass ein geförderter Auslandsaufenthalt auch während der Ausbildung sowie bis zu einem Jahr danach möglich ist, ist eine umso wichtigere Botschaft. Diese nahmen vielen Gästen der Messe „Hessen total internati...

„Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch“ – ein Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters Darmstadt

Rüsselsheim | Am Dienstag, den 06. Dezember konnten zwei unserer Projektgruppen (Berufsorientierung+ & Deutsch+) im Darmstädter Staatstheater ein Blick hinter die Kulissen werfen.Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Oper-, Tanz- und Schauspielproduktionen und ist mit seinen 50.000 m² die drittgrößte Bühne Deutschlands. Einmal auf der großen Bühne den Blick in den Zuschauerraum genießen und über die Hinterbühne in die Magazine s...

"Open Voice": Einblicke in den Alltag der Pflegeberufe

Marburg | Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus aus? Welche Möglichkeiten bietet der Bereich Pflege? Welche Berufswege und Ausbildungen gibt es? Um diese und weitere Fragen ging es bei der Betriebsbesichtigung im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf.Vom Standort Marburg aus starteten die BWHW-Teilnehmenden aus zwei Projekten nach Biedenkopf, um an der Betriebsbesichtigung im DRK-Krankenhaus teilzunehmen. Ein langjähriger Krankenpfleger führte...

Erfolgreich integriert! Ohne Schulabschluss durch die Ausbildung

Wiesbaden | Sarwar Hosseini, 27 Jahre alt, hat seine Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau mit der Note 1,9 erfolgreich bestanden und einen unbefristeten Vertrag unterschrieben. Der junge Mann hat einen langen Weg hinter sich: Ohne Schulabschluss, mit wenig Deutschkenntnissen und einen unsicherem Aufenthaltsstatus musste er in den letzten Jahren viel Mut, Ehrgeiz und Durchaltenvermögen zeigen, um sein Ziel zu erreichen.Alles fing 2...

Landrat Quilling bei QuABB

Dreieich I Am 26. November fand auf dem Campus des HLL [Haus des Lebenslangen Lernens] in Dreieich der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Damit wurde nach der zweijährigen pandemiebedingten Auszeit Besuchern die Gelegenheit geboten, die zahlreichen Angebote des HLL aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Mittelpunkt standen die unterschiedlichen Schulformen und -angebote der Max-Eyth-Schule, über die sich interessierte Jugendliche und ihre Elter...