Aktuelles

Zeugnisübergabe bei der EQ+. Letzter Unterricht vor dem Ausbildungsbeginn | Wirtschaft integriert in Wiesbaden

Wiesbaden | Sieben Teilnehmende der EQ+ in Wiesbaden haben ihr wohlverdientes Zeugnis erhalten. Nach einem 6 bis 12-monatigen Praktikum in ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb sind sie nun für die Ausbildung bereit und freuen sich über den Berufsschulstart.Sechs Teilnehmende konnten überzeugen und haben einen Ausbildungsplatz erhalten. Einer von ihnen, Garcia (rechts auf dem Bild), kam 2018 nach Deutschland. Während seiner Teilnahme an der Berufs...

Ausflug auf dem Rhein

Wiesbaden | SIA – „Sprache und Integration für den Arbeitsmarkt“ – ist eine Maßnahme für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, in der in einem Zeitraum von sechs Monaten die Teilnehmenden ihre Deutschkenntnisse verbessern, mögliche Hemmnisse abbauen und eine berufliche Perspektive zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt erarbeiten. Aber nicht nur! Denn zu einer gelungenen gesellschaftlichen Integration gehören auch Dinge wie Ortsk...

Aktionstag „Armut“

Wetzlar | Der Arbeitskreis „Engagierte Stadt“ veranstaltete unter dem Motto – zuhören, hinschauen, mitmachen – am vergangenen Freitag, den 09.09.22, den Aktionstag "Armut". Mit einer kreativen Mitmachaktion organisierten die Teilnehmenden aus den Projekten „Aktivierungshilfen für Jüngere“, „ChaRli“ und „SouL“ gemeinsam mit den Projektmitarbeitenden eine Themenstation mit dem Spruch „Werde kreativ und mache aus Müll Nützliches“.In der Vorbereitung...

Vom Flüchtling zum Saloninhaber in der Friedberger Altstadt

Friedberg I Als Teenager flüchtete Shahin Ismail vor dem Krieg aus Syrien. Sieben Monate war er in einem Lager in der Türkei. Kam dann mit Schleusern über die Balkanroute via Bulgarien nach Deutschland.Seit 15.08.2022 ist Shahin in der Friedberger Altstadt sein eigener Chef.Flucht ist nun Vergangenheit, er schaut nach vorne und sieht seine Chancen in Friedberg. Shahin beginnt mit einer Einstiegsqualifizierung (EQ), der erste Schritt zu seinem Tra...

BvB rettet die Umwelt am Vortag des Rhine Clean Up Days

Lahnstein | Schon am 09.09.2022, statt am offiziellen Rhine Clean Up Day am 10.09.2022, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB-Lahnstein gemeinsam mit den Sozialpädagoginnen auf den Weg, um entlang des Rheins in Lahnstein Müll zu sammeln und so das Rheinufer zu beRHEINigen.In den Tagen davor haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb der Projektwoche mit dem Thema Müll, Mülltrennung und Nachhaltigkeit beschäftigt. So...