Aktuelles

Ausbilden im digitalen Wandel: Netzwerk Q 4.0 bietet für 2021 kostenfreies Schulungsprogramm

Die Zukunft ist digital – die Berufsausbildung auch. Das Ausbildungspersonal fit für die Digitalisierung zu machen, ist das erklärte Ziel des „NETZWERK Q 4.0“. Dafür hat das Bildungswerkder Hessischen Wirtschaft e. V. in Gießen bereits im vergangenen Jahr Schulungen für Unternehmen in der Region angeboten. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Weiterbildungsangebote zuThemen wie: Digitale Tools und Apps für die Ausbildung, IT-Sicherheit, Ler...

Über 500 Online-Weiterbildungsangebote

Weiterbildung ist der Schlüssel zum langfristigen beruflichen Erfolg. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie bieten wir Ihnen ein modernes Lernumfeld, mit dem sie flexibel und ortsunabhängig am Computer lernen können. Wählen Sie Ihr passendes Qualifizierungsangebot aus über 500 arbeitsmarktrelevanten Kursen und Themen.Der Strukturwandel im Allgemeinen und die Digitalisierung im Besonderen verändern die Arbeitswelt und stellen uns vor neue Herausf...

Ausbildungstour Oberursel 2021 "digital"

Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse bieten die Unternehmen aus der Region Oberursel ihre Ausbildungs- und Studienplätze auf der Plattform www.oberurselimdialog.de/ausbildungstour an. Auf dem virtuellen Markplatz sind alle Infos zu den interessanten Studien- und Ausbildungsplätzen sowie die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen der über 30 Arbeitgeber persönlich zu treffen. Schaut rein!https://www.oberurselimdialog.de/ausbildungstour

Wir müssen drinnen bleiben...

Wiesbaden | Seit Januar 2021 ist der Präsenzunterricht in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) Wiesbaden weitestgehend ausgesetzt und Lehrkräfte wie Teilnehmende treffen sich überwiegend virtuell.Was macht das mit uns? Wie wirkt sich dieser erneute Lockdown auf das berufliche und private Leben aus? Und natürlich die Frage „Wann dürfen wir wieder in die BVB kommen?“Eine Modulgruppe der Berufsvorbereitungsmaßnahme ist diesen Fragen nachg...

TQplus-Verkauf | Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Bensheim | Sehr gerne möchte ich im Handel arbeiten, die Vielfalt der Artikel und Gespräche mit Kunden würden mir gut gefallen.Seit dem 01.12.2020 bin ich im Teilqualifizierungsprogram TQplus im Beruf Verkäufer/in. Hier erlerne ich Basiswissen zu Ware und alles rund um die Themen Kassieren, Geld und Abrechnung. Mir macht das besonders viel Spaß. Gespräche mit Kunden werden hier geübt, das finde ich spannend, weil es immer etwas Neues ist. Meine d...