Aktuelles

AsAflex - Vorphase 2023

Wiesbaden | Im März 2023 startete zum dritten Mal die Vorphase der Assistierten Ausbildung flexibel [AsAflex]. In diesem Jahr nehmen insgesamt 12 Teilnehmende bis voraussichtlich Ende August daran teil. Dabei unterscheiden sich die Teilnehmenden nicht nur in ihrer Persönlichkeit, sondern auch in ihren individuellen Berufswünschen.In der Vorphase werden die Berufswünsche der Teilnehmenden durch Kompetenztests, Stärken- und Schwächenanalysen, Einze...

Integration von Geflüchteten: Auszeichnung eines engagierten Wirtschaft Integriert-Betriebs

Walter Nies GmbH bekommt den Integrationspreis des hessischen Handwerks 2023Wiesbaden | Zum ersten Mal hat die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern drei Handwerksbetriebe aus den Kammern Kassel, Frankfurt-Rhein-Main und Wiesbaden ausgezeichnet, die sich durch ihre herausragende Arbeit bei der betrieblichen Integration von Menschen mit Fluchthintergrund verdient gemacht haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer Fa...

Projekttage der Windhofschule wurden durch das BWHW durchgeführt

Weilburg | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] wurde von der Windhofschule Weilburg mit der Durchführung von Projekttagen beauftragtAm 30. und 31. Mai 2023 fanden die diesjährigen Projekttage der Windhofschule Weilburg statt. Die Projekttage dienen dazu, Schüler*innen der Berufsorientierungsklassen weitere Einblicke in praktische Tätigkeiten zu ermöglichen. In diesem Jahr kam es erstmals durch Absprachen zwischen den Klassenleh...

Vom prachtvollen Schloss zum historischen Fachwerkbau

Marburg | Immer wieder donnerstags wird in der Frauenakademie beim BWHW in Marburg „gemeinsam gestaltet und erlebt“. Unter diesem Motto steht ein Kurs, bei dem sich die Teilnehmerinnen gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen eine Aktion überlegen oder einen Ausflug planen.Zuletzt stand bei den Frauen ein Ausflug zum Schloss Rauischholzhausen auf dem Programm, das einige der Frauen zwar vom Namen und von Bildern kannten, aber bisher noch ...

Wie eine Ausbildung im Handwerk den Blick auf die Welt verändert - Perspektiven in Handwerksberufen

Gießen | Huluf, im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung als Tischler bei der Firma Treppen Weiß in Fernwald, ist begeistert von seinem Beruf. In einem Interview erzählt er, wie er über die Berufsorientierung und eine Einstiegsqualifizierung zum Handwerk fand und welche Perspektiven ihm die Ausbildung eröffnet.Bereits in der Berufsorientierung hatte Huluf ein besonderes Interesse an handwerklichen Berufen, insbesondere im Metall- und Holzbereich. Na...